Skip to main content

Die Grünen Wallern

Das Team der Grünen Wallern

Ein Grünes Herz für Wallern!

Als starkes, fast verdoppeltes Team von 20 Kandidat*innen möchten wir das alle Lebensbereiche unserer Gemeinde umfassende Ziel der Klimaneutralität bis 2040 in Wallern umsetzen. Mit unserer Gruppensprecherin Barbara Pflüglmayer wollen wir die erste Klima-Bürgermeisterin von Wallern stellen.

Gemeinsam werden wir in konstruktiver Zusammenarbeit dazu beitragen, unsere Gemeinde als Teil einer Welt zu gestalten, in der die Menschen respektvoll miteinander und mit der Natur umgehen, im Bewusstsein, dass wir die Erde nur von nachfolgenden Generationen geliehen haben.

Bei der Umsetzung unseres darauf abzielenden 10-Punkt-Programms für Wallern verstehen wir uns entsprechend der zentralen grünen Grundsätze als

  • ökologisch
  • selbstbestimmt
  • solidarisch
  • basisdemokratisch
  • gewaltfrei
  • feministisch

Zukunft sichern - Lebensqualität erhalten - Klimaneutralität bis 2040

Mit diesem zentralen Ziel tritt das Grüne Team in Wallern engagiert und mit ganzem Herzen ein

  • für eine enkeltaugliche klimaneutrale Lebensweise, die gesellschaftlichen Zusammenhalt und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt
  • für eine starke, regionale Landwirtschaft, die sowohl Boden und Umwelt als auch den Menschen gesund erhält
  • für einen sparsamen Flächenverbrauch, die Stärkung des Ortskerns und die Bewahrung des Landschaftsbildes durch vorausschauende Raumplanung
  • für nachhaltige (Wärme-) Energieversorgung öffentlicher Gebäude und Förderungen privater Haushalte bei Umstellungs- bzw. Energiesparmaßnahmen
  • für umweltfreundliche Mobilitätskonzepte (z.B. Förderung des Zu-Fuß-Gehens durch sichere Geh- und vor allem Schulwege, …)
  • für die Unterstützung unserer Wallerner Jugend bei der Suche nach Möglichkeiten der Pflege ihrer Sozialkontakte
  • für eine offene, kreative Politik zum Wohle aller, nicht nur einzelner Gruppen, durch Transparenz in der Gemeindepolitik und mehr Bürgerbeteiligung
  • für eine Ausrichtung an den Grundsätzen der Gemeinwohlökonomie mit dem Ziel einer Zertifizierung als Gemeinwohl-Gemeinde
  • für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen im Rahmen der Daseinsvorsorge
  • für respektvollen Umgang miteinander im Gemeinderat und der Gemeinde

Team

Martin Pflüglmayer
Martin Pflüglmayer

Ersatzgemeinderat

Hermann Wöhs
Hermann Wöhs

Ersatzgemeinderat

Zeitung

  • Grünes Wallern 2/2023

  • Grünes Wallern 1/2023

  • Grünes Wallern 4/2022

  • Gemeindeplanet Wallern 3/2022

  • Gemeindeplanet Wallern 2/2022

  • Grünes Wallern 1/2022

  • Grünes Wallern 5/2021

  • Gemeindeplanet 4/2021

  • Gemeindeplanet 3/2021

  • Gemeindeplanet 2/2021

  • Grünes Wallern 1/2021

  • Grünes Wallern 3/2020

  • Grünes Wallern 2/2020

  • Grünes Wallern 1/2020

1
2
3
4
5
6
7
8