Inge Himmelfreundpointner
Ersatzgemeinderätin
Über Inge
Mutter von drei erwachsenen Kindern, aus dem Salzburger Pongau stammend, seit 1986 in OÖ, seit 2004 in Wallern. Bis 2020 im Sales & Marketing tätig, seit 2014 freiberufliche Journalistin.
Ehrenämter: Leiterin Evangelisches Bildungswerk Wallern, Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der evangelischen Kirche.
Vision für Wallern
- Erhaltung bzw. Wiederherstellung des Dorfcharakters
- gewaltfreie Kommunikation auf Gemeindeebene
- Bewusstseinsbildung für eine lebenswerte, nachhaltige Daseinsform in der Wachstum sich nicht auf „immer mehr“, sondern auf „immer besser“ bezieht
- Miteinander statt gegeneinander
Warum Grün?
- Weil die Klimakrise nicht mehr ignoriert oder relativiert werden kann und es Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen.
- Weil die Bewahrung der Schöpfung nicht bei ständigem Wachstum gelingen kann.
- Weil die Welt uns nicht gehört, sondern wir nur Gast auf Zeit sind.
- Weil „Macht euch die Erde untertan“ aus der Schöpfungsgeschichte nicht länger missverstanden werden darf. Massentierhaltung und überschießende Bodenversiegelung gehören nicht zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
- Weil Verdichtung (des Bodens) Vernichtung bedeutet.
- Weil hoher Lebensstandard nicht mit Ausbeutung von Ressourcen zu halten ist.
- Weil ich das Haus unserer Nachkommen „auf festem Grund“ gebaut wissen möchte.