Die Grünen Neuhofen an der Krems
Grüne Politik ist kein Selbstzweck. Wir setzen uns in Neuhofen ein für:
- Umweltfreundliche und nachhaltige Verkehrspolitik (Öffis, Radfahren, kurze (Fuß-)Wege) – und natürlich für die tatsächliche Umsetzung des Kremsstegs
- und auch ein Geh- und Radweg als Verlängerung des Glückswegs zum Bahnhof bzw. eine Fahrradstraße zwischen Weißenberg und Motorikpark Ansfelden.
- Grünraum retten – Neuhofen wächst aktuell viel zu schnell
- Klimaschutz- und -Anpassungs-Strategie für Neuhofen, damit wir vorbereitet sind auf den Klimawandel
- Trinkwasser-Knappheit entgegen wirken – Zisternen bei Neubauten und Sanierungen vorschreiben und Nachrüstungen fördern.
- Transparenz in der Gemeindeverwaltung – Streaming der Gemeinderats-Sitzung wurde zwar beschlossen aber noch immer nicht umgesetzt. Leichterer Zugang zu Plänen, Gutachten, Protokollen,…
- Raum für kreative Köpfe: zB ein otelo oder ein Repair-Café
- Rückzugsraum für gefährdete Arten schaffen
- Überörtliches Kultur-Konzept, Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden bzw. Leader-Region
- konstruktives Klima im Gemeinderat, damit sich die besten Ideen durchsetzen
Zeitung
-
Distel 1/2023
-
Distel 2/2022
-
Distel 1/2022
-
Distel 2/2021
-
Distel 1/2021
-
Distel 2/2020
-
Distel 1/2020
-
Distel 2/2019
-
Distel 1/2019
Social Media
Team
Barbara Prüller
Fraktionsobfrau
Ausschuss-Mitglied: Umwelt und Klimaschutz, Finanzen und Wirtschaft
[email protected]
Michael Langerhorst
Gemeindevorstand und Mitglied im Ausschuss für Ortsgestaltung und sonstige Immobilien der Gemeinde
[email protected]
Simone Grammer
Veranstaltungskoordinatorin und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Gesundheit, Kultur und Europa
[email protected]
Mona Weinberger
Ersatzgemeinderätin
Mitglied im Ausschuss: Familie, soz. Angelegenheiten, Generationen u. Integration
Ersatzgemeinderät:innen
Herbert Staufer, Erika Hoffelner, Gustav Oberhuber, Margit Schützenhofer, Karl Hackl, Hana Hencl, Roland Hainzl, Karin Zauner, Hubert Zauner, Andrea Fink, Horst Seiringer, Maria Sieber, Johann Chalupar.