Bereits zum achten mal wird am Samstag den 1. April in Dietach ein Rädermarkt über die Bühne gehen. Ab 08:00 Uhr können Räder aller Art am Volksschulvorplatz abgegeben werden und werden dann von den Grünen verkauft.
„Viele Menschen haben zuhause Räder, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden und nur mehr Platz verstellen. Für sie ist es eine Chance, die Räder zu verkaufen ohne dabei selbst viel zu tun.“, erklärt Lukas Reiter den Hintergrund des Rädermarktes, „Für alle, die Räder brauchen ist es außerdem eine tolle Gelegenheit, günstig und unkompliziert eines zu finden.“ Von Fahrrädern für Kinder bis zu Erwachsenenrädern ist erwartungsgemäß alles dabei. Auch Equipment wie Kindersitze oder Anhänger kann abgegeben werden.
Preis wird selbst festgelegt
Das System ist dabei sehr einfach. Der Verkäufer legt einen Preis fest zu dem das Fahrrad dann von den Grünen verkauft wird. Um 10:30 Uhr holt er sich dann entweder das Geld, oder das nicht verkaufte Fahrrad ab. „Die Aktion hat natürlich auch etwas mit Bewusstseinsbildung zu tun. Wir müssen beginnen unsere alten Sachen wieder zu verwenden. Nicht alles, was man benötigt muss zwingend neu gekauft werden. Bei so einem Rädermarkt sparen die Menschen also Geld und Ressourcen.“, ist Lukas Reiter überzeugt.