Die Grünen Bad Schallerbach
Wir sind aktiv und bringen uns ein
- Wir haben den vom Gemeinderat beschlossenen Verzicht auf Glyphosat auf Gemeindeflächen angeregt
- Bei unseren Ferienpass-Aktionen in der Trattnach und im Schönauerbach, Bienenhotel, Filmwerkstatt u.a.m. entwickeln die Kinder Sensibilität für die Natur, Forschergeist und haben Spaß. (Wie wertvoll, dass viele Vereine sich das ganze Jahr ehrenamtlich für Menschen aller Altersgruppen engagieren!)
- Die ersten Trinkwasserbrunnen am Rathausplatz und bei den Schulen wurden von uns initiiert.
- Das Grüne ÖBB Gratisticket für die Strecke Bad Schallerbach – Linz
- Wasserqualität der Trattnach: Die Trattnach ist zum Baden nur bedingt geeignet. Die Grenzwerte von Kolibakterien wurden heuer teils um das Zehnfache und mehr überschritten. Besonders nach Starkregenereignissen ist das Baden in der Trattnach nicht zu empfehlen. Wir haben dazu bereits eine aktuelle Information der BürgerInnen über die Gem2Go-App eingefordert.
Team
Zeitung
-
Die Grüne Quelle 2/2021
-
Die Grüne Quelle 1/2021
-
Gemeindeplanet 2/2019
-
Gemeindeplanet 1/2019
-
Die Grüne Quelle 1/2017
-
Die Grüne Quelle 2/2015
-
Die Grüne Quelle 1/2015
-
Die Grüne Quelle 1/2014
-
Die Grüne Quelle 1/2013
-
Die Grüne Quelle 1/2012
-
Die Grüne Quelle 1/2011
-
Die Grüne Quelle 1/2010
-
Die Grüne Quelle 2/2009
-
Die Grüne Quelle 1/2009