Veronika Nesser
Sprengen wir doch in unseren Köpfen die Grenzen anstatt sie aufzubauen.
Meine Vision
Eine neue Kultur des Miteinander! Respektvoll, neugierig, tolerant und mutig. Eine Buntheit von Menschen und Kulturen, die gemeinsam Aufgaben lösen und die Zukunft gestalten. Vielfalt statt Einfalt!
Sprengen wir doch in unseren Köpfen die Grenzen anstatt sie aufzubauen. Sich mutig Neuem öffnen ist notwendig. Für eine lebenswerte und friedliche Zukunft muss Solidarität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben. Reiche müssen mehr abgeben, denn zu viele Menschen leiden Not. Gerade dieses Jahr im Mai wurde die Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus herausgegeben. Die Kernaussage der Umwelt-Enzyklika:“ Der Kampf gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung gehören untrennbar zusammen!“ Vieles was er darin weltweit einfordert deckt sich mit den bereits jahrzehntelangen Forderungen von Umweltaktivisten und der Grünen.
Erfreulicherweise hat die hartnäckige Arbeit der Grünen auch in unserer Gemeinde und in unserem Bundesland schon Früchte getragen! Sorgen wir weiter dafür, dass die Welt lebenswert bleibt!
Persönliches
- Aufgewachsen in Katsdorf
- Matura, Studium der Volkswirtschaft begonnen, gleichzeitig in der EDV-Abteilung einer Pharmafirma gearbeitet. Studium abgebrochen.
- Eine Ausbildung als Programmiererin folgte.
- Danach einige Jahre im Ausland.
- Die Geburt meines Sohnes machte mich in Wels sesshaft.
- Zu dieser Zeit erledigte ich für die Grüne Bildungswerkstatt die Buchhaltung.
- Als Alleinerzieherin war Familienanschluss wichtig. So zogen wir vor 20 Jahren wieder nach Katsdorf.
- Seitdem Angestellte in einem Tanklager in Linz. Und seit dieser Zeit in der Pfarre Katsdorf aktiv.