Skip to main content

Sa­bi­ne Schar­dax

Fraktionsobfrau

Sabine Schardax
"Ich kann mich mit Freude für Grüne Politik engagieren, da meine persönlichen Werte vollständig mit den Grundwerten Grüner Politik übereinstimmen und das Detailprogramm der Grünen die Lösungen, die es im 21. Jahrhundert dringend braucht, bietet."
Sabine Schardax

Nicht wegschauen, sondern hinschauen und handeln: Die großen Krisen unserer Zeit – Reaktorunfälle, Umweltverschmutzung, Wirtschaftskrisen, der zum Teil verborgene Nazikult und der maßlose Konsum von Natur und Gütern bewegten mich, mich vehement für den Gegenpol, also Grün zu engagieren. Die Politik allgemein ist übersättigt von Parteimitgliedern, die entweder nichts sagen oder sich selbst darstellen! Grund genug, dem entgegen zu steuern und mich selbst politisch einzumischen: überzeugt und sehr gerne setze ich meine Stärken – Ehrlichkeit, Intellekt, Spürsinn, Hartnäckigkeit, Mut und Achtsamkeit – auch wenn da Steine in den Weg gelegt werden, im Sinne des Gemeinwohls mit viel Herzblut ein.

Mein Motto

Das Gewissen ist der Spiegel der Seele: Es ist meine Pflicht, tatkräftig, sorgsam und gewissenhaft auf die Gegenwart Einfluss zu nehmen und dabei besonders auch an unsere nachfolgenden Generationen zu denken.

Meine Vision

Ein besseres Lebensumfeld in Aschach, in dem sich auch unsere Kinder wohlfühlen. Selbstbestimmtes und rücksichtsvolles Miteinander, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, Herkunft, Glauben, Bildung und Geldvermögen den Einzelnen reizvolle Möglichkeiten bietet und sie unterstützt.

Meine Politik

Der Glaube, dass NICHTS vergebens ist! Keine Vorurteile, Bevorzugungen oder Benachteiligungen. Beim politischen Diskurs mit anderen beeindruckt nicht deren „Amt“, denn wahre Größe findet sich nicht in äußeren Qualifikationen, sondern in der inneren Kompetenz jedes Einzelnen.

Persönliche Daten

  • Geboren in Linz
  • 1990 maturiert
  • seit 1996 in Aschach lebend.
  • Mit Freude Mama 2er inzwischen jugendlicher Kinder.
  • Angestellte und Künstlerin (Malerei)
  • In Partnerschaft mit Alexander, Musiker, und unserem relativ ungebändigten und chemiefreien Garten: die Natur ist Quelle aller Lebensweisheiten, auch wenn sie sich keiner menschlichen Sprache bedient. Die Signale der Natur zu erkennen und entsprechend in unser tägliches Verhalten einfließen zu lassen ist mir sehr wichtig.

Werdegang

  • seit 1990 Angestellte, kurz beim WWF (Exkursionsbegleitung)
  • Tätigkeiten als Assistentin in Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung
  • ca 2000 gemeinsam mit weiteren engagierten AschacherInnen Sprecherin einer Bürgerinitiative in Aschach gegen die Erweiterung einer Schottergrube bzw zur Einhaltung derer Umweltauflagen, ORF Auftritte zb in der Sendung Report
  • 2003 Gründungsmitglied der Grünen Aschach, Spitzenkandidatin, Gemeinderätin
  • 2004 bis 2009 Mitglied des erweiterten Landesvorstandes der Grünen Oberösterreich, Bezirkssprecherin Steyr-Land, zahlreiche Aktionen und Verhandlungen zB betreffend diverser Vorhaben des Bauunternehmens Bernegger, Errichtung Photovoltaikanlage Gymnasium Steyr, Mitorganisation und Teilnahme an Demonstrationen, Workshops etc
  • Mitorganisatorin der Demonstration gegen die Abschiebung der Familie Komani, durch den Widerstand aus der Bevölkerung konnte die Abschiebung verhindert werden
  • als Gemeinderätin in Aschach zahlreiche Anträge, Stellungnahmen, Resolutionen eingebracht (u.a. Transparenz und Förderung aktiver BürgerInnenbeteiligung (BürgerInnenstunde, Veröffentlichung GR-Protokolle), Jugendtaxi, Jugendraum, Gemeindezentrum, Gehwege, Tempolimits, Flächenwidmungsplanänderungen, Kindergarten, Ausstieg aus Euratom, Asylpolitik, Vermögenssteuern, Budgetstellungnahmen etc )
1
2
3
4
5
6
7
8