Skip to main content

Ga­brie­le Feigl

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt! (Gabriele Feigl)

Gabriele Feigl

Meine Vision:

Ein energieautarkes Österreich; in Städten nur öffentlicher Verkehr; Ende des Verpackungswahns; keine Menschen, die auf der Straße leben müssen und kein Dach über dem Kopf haben, kein Rassismus, mehr Toleranz gegenüber anderen Kulturen, verständnisvolles Miteinander, Österreich als Bio-Nation Nr. 1 in Europa.

Meine Politik:

Mein politisches Interesse erwachte, als mir bewusst wurde, wie privilegiert ich bin, weil ich in einem demokratischen Staat aufwachsen durfte. Und damit untrennbar verbunden auch das Recht habe, mich als Bürgerin aktiv an der Gestaltung unserer Politik zu beteiligen. Mein politisches Engagement begann mit der Geburt meiner Tochter im Jahr 1985. Ich wollte mich nicht länger vor vollendete Tatsachen stellen lassen, um im Nachhinein über Entscheidungen zu schimpfen, mit denen ich nicht einverstanden war. Es wurde mir klar, dass es eine Partizipation, ein Mitspracherecht nur gibt, wenn Mensch sich auch engagiert, informiert und sich selbst Gedanken zu gewissen Themen macht. Bei den Grünen fand ich meine politische Heimat.

Persönliches:

  • geboren am 17.10.57 in Amstetten, verheiratet, 1 Tochter
  • 1964 – 1968 Volksschule in Ardagger Markt, NÖ, Bezirk Amstetten
  • 1969 – 1974 Bundesgymnasium Amstetten
  • 1975 – 1976 Musisch pädagogisches Gymnasium Scheibbs, NÖ
  • 1991 – 2008 OÖ Rundschau Redaktions GmbH in Steyr als Redaktionssekretärin
  • Seit 2009 bei den Grünen Steyr Sekretariat

Werdegang:

  • Mitarbeit in der Ortsgruppe Garsten
  • Bezirkssprecherin der Grünen Steyr-Land
  • Stellvertretende Bezirkssprecherin der Grünen Steyr-Land
  • Delegierte zum Erweiterten Landesvorstand der Grünen OÖ
  • Bundeskongress-Delegierte
  • Präsidiumsmitglied bei den Landesversammlungen der Grünen OÖ
  • Mitglied im Vorstand sowie Prüfungsausschuss des Bezirksabfallverbands Steyr Land
  • Vorstandsmitglied des Bezirksabfallverbands Steyr-Land
  • Gemeinderätin in Garsten
  • Gemeindegremien: Prüfungs-Ausschuss, Personalbeirat, Abfall – u. Umwelt-Ausschuss
1
2
3
4
5
6
7
8