Gabriela Schönberger
Finanzreferentin Gemeinderätin
Über Gabriela
Persönlich
Als dreifacher Mutter ist es mir ein großes Anliegen künftigen Generationen eine halbwegs intakte Umwelt zu hinterlassen und das faire Zusammenleben der unterschiedlichen Menschen in unserer Gesellschaft mitzugestalten. Die Förderung von Familien (in den unterschiedlichsten Formen) und die Frauenpolitik liegen mir in diesem Zusammenhang besonders am Herzen.
Um einen Beitrag für die Erhaltung der unverwechselbaren Landschaft und des bedeutenden Kulturraums von St. Florian, meiner Heimatgemeinde, leisten zu können, engagiere ich mich seit Jahren in der Gemeindepolitik. Grüne Politik kann nur durch eine intensive Zusammenarbeit auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Als Finanzreferentin der Grünen OÖ kümmerte ich mich von 2010 bis 2016 um die finanziellen Belange der Landespartei, wobei mir eine transparente und nachvollziehbare Finanzgebarung immer besonders wichtig war. In folgenden Jahren erlebte ich als Landesgeschäftsführerin der Grünen OÖ mit der Wahl Alexander van der Bellens zum Bundespräsidenten, dem Rausfall aus dem Nationalrat und der damit verbundenen Sanierung der Bundespartei einen unglaublichen Wechsel von Höhen und Tiefen.
Im April 2019 wurde ich von der Landesversammlung wieder zur Finanzreferentin gewählt und widme mich seither wieder den Grünen Parteifinanzen.
Geboren 1960, aufgewachsen in Wels
Meisterprüfung als Damenkleidermacherin
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Doktorat) und der Datentechnik
Mutter von 3 erwachsenen Töchtern
Werdegang
- Gründungsmitglied der Grünen St. Florian
- seit 2009 Fraktionsobfrau der Grünen St. Florian
- 2007 bis 2016 Mitglied des Bezirksvorstandes der Grünen Linz-Land
- 2010 bis 2016 Finanzreferentin der Grünen OÖ
- 2016 bis 2019 Landesgeschäftsführerin der Grünen OÖ
- seit 2019 wieder Finanzreferentin der Grünen OÖ
Meine Politik
Die Herausforderungen für uns Grüne waren noch nie so groß wie jetzt. Zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage sind der rücksichtsvolle Umgang mit der Umwelt und die faire Verteilung von Gütern und Möglichkeiten unumgänglich. Das zu verwirklichen wird schwer – wir werden hart arbeiten müssen und dürfen dabei keine Zeit verlieren.
Viele Menschen schauen mit großer Erwartung und Hoffnung auf uns und die werden wir nicht enttäuschen. Gemeinsam werden wir‘s schaffen – davon bin ich überzeugt!