Skip to main content

Armin Wolf

Mein persönliches und privates Interesse zum Thema Nachhaltigkeit und zu erneuerbaren Energien, hat mich dazu bewogen, den Umweltausschuss als Obmann zu übernehmen.

Armin Wolf

Der Einstieg war nicht einfach, da schon bei den ersten Umweltausschüssen riesige Bauprojekte als Tagesordnungspunkte auf der Agenda standen. 

Das wohl derzeit bekannteste Projekt ist die Errichtung eines Massentierhaltungsstalles in Rinzendorf für 1950 Mastschweine. Nicht nur die Größe des Projekts, sondern auch die damit verbundene Veränderung der Alberndorfer Landwirtschaft, die gekennzeichnet ist von Vielfalt und kleinen Strukturen, ist kritisch zu betrachten. Landwirtschaft die neuerdings als GmbH in einer unvorstellbaren Größenordnung angedacht wird, geht in eine Richtung, die weder ökologisch noch gemeinschaftlich umsichtig ist. Bei der Entscheidungsfindung im Ausschuss reflektieren wir geplante Vorhaben anhand ihres Ressourcenverbrauchs, Nachhaltigkeit und ökologischen wie auch gemeinschaftlichen Mehrwerts. 

Ein weiter wichtiger Aspekt ist die Verantwortung für die nächsten Generationen, unsere Kinder sind die Erben der Zukunft!

1
2
3
4
5
6
7
8