Was uns antreibt!
Es freut mich sehr, dass wir als Gruppe der Grünen einen klaren Zuspruch bei der Wahl bekamen – Herzlichen Dank!
Wir nehmen diesen Auftrag sehr gerne an und setzen unser Engagement für eine zukunftsorientierte, verantwortungsbewusste Weiterentwicklung Hagenbergs als Wohn-, Forschungs-, Lern- und Wirtschaftsort fort!
Bis 2015 gab es in Hagenberg zwei Vizebürgermeister. Mir ist klar, dass 2009 auch ich die Einrichtung des Vizebürgermeisteramtes, das sich ausschließlich auf den Titel bezieht, kritisiert habe. Entsprechend zurückhaltend war ich nach der Wahl 2015, bei dem die ÖVP eine absolute Mehrheit erreichen konnte, wir Grüne allerdings zweitstärkste Fraktion wurden.
Nun sind die Voraussetzungen deutlich anders:
Keine der Parteien hat eine absolute Mehrheit – die Arbeit im Gemeinderat braucht daher viel deutlicher ein Miteinander entwickeln, erarbeiten und entscheiden. Ein ernstgenommenes Miteinander muss sich auch in der demokratiepolitisch fair orientierten Ausrichtung der Vertretungsämter widerspiegeln. Eines von mehreren Zeichen dafür wäre die zweite Vizebürgermeisterin. Ich hatte mich selbst der direkten Wahl gestellt – ein beachtlicher Teil der Wähler und Wählerinnen in Hagenberg haben sich für mich als Bürgermeisterin ausgesprochen. Unser Antrag auf Beschluss für zweite Vizebürgermeisterin fand keine weitere Unterstützung im Gemeinderat.
Mir geht es nicht um eine finanzielle Zuwendung – wie seit Jahrzehnten setze ich mich persönlich weiterhin voller Energie und Begeisterung ein. Ideen und Vorhaben dazu gibt es viele und es macht mir persönlich Mut, dass wir im Vorstand und in den Ausschüssen nun mit jeweils zwei Grünen Mandaten vertreten sind!
Ihr alle könnt davon ausgehen, dass ich mich weiterhin gerade in den Themenfeldern Soziales, Zusammenleben, Umwelt, öffentlicher Verkehr und Klimaschutz einsetzen werde! Als Eure Vizebürgermeisterin der Herzen!
Für Eure Anliegen, Fragen, Anregungen und Kritik nehme ich mir gerne Zeit! Jeden ersten Freitag im Monat, an dem auch der Mittagstisch ist, werde ich von 8 bis 10 Uhr in der Bäckerei Honeder frühstücken. Mein Ohr wird offen sein und ich werde Sorgen und Ideen und das Gebäck im Körberl gerne teilen.