Skip to main content
03.06.2025 Allgemein

Was bring­t’s wirk­lich? Der Klima-Fuß­ab­druck im Ver­gleich

Seit dem politischen Umbruch in Österreich und der Auflösung des Klimaministeriums ist klar: Wir alle müssen selbst Verantwortung übernehmen, wenn es um Klimaschutz geht.

 

Die gute Nachricht? Es muss nicht kompliziert sein.

 

Eines der einfachsten Dinge, die wir jeden Tag tun können: unsere Ernährung ein kleines Stück klimafreundlicher gestalten. Das ist easy, gesund, gut fürs Klima, fördert gesunden Boden für Gemüseanbau – und kein Lebewesen muss dafür leiden.

Die Zahlen im Vergleich: So viel bringt’s – ganz konkret

 

Auto oder Zug?

🚗 1 Stunde Autofahren ≈ 4 kg CO₂
🚄 1 Stunde Zugfahren (mit Ökostrom) ≈ 0,1 kg CO₂

 

Omnivor, Vegetarisch oder Vegan?

🥩 1 Tag mit Fleisch & Milchprodukten (omnivor) ≈ 7 kg CO₂
🥚 1 vegetarischer Tag (mit Ei & Milch) ≈ 4 kg CO₂
🌱 1 veganer Tag ≈ 2–2,5 kg CO₂

 

Rindfleisch vs 

💧 1 kg Rindfleisch braucht etwa 15.000 Liter Wasser*
🥕 1 kg Gemüse kommt mit etwa 200–300 Litern Wasser aus

 

Unser Tipp ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für deine Gesundheit:
Setz bei der Fortbewegung immer öfter auf Zug, Rad oder deine eigenen Füße – und beim Essen einfach auf die pflanzliche Vollwertküche.

 

Fazit:
Du musst nicht perfekt sein – Jeder Schritt zählt. Und jede Veränderung wirkt. 🌱🌍

 

YOUTUBE TIPP: Mit veganer Ernährung gesünder leben und das Klima retten: https://www.youtube.com/watch?v=pcZY3SZ3LX4 

 

*Quellen:

https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/1-kg-rindfleisch

https://www.peta.de/themen/wasserverbrauch-fleisch/ (Artikelende weitere Quellen)

https://www.global2000.at/dein-wahrer-wasserverbrauch-4000-liter-taeglich

https://www.umweltbundesamt.de/themen/verstecktes-wasser



1
2
3
4
5
6
7
8