Skip to main content
13.02.2025 Allgemein

Van­da­lis­mus gegen Steck­na­deln

Das Projekt „Stecknadeln der Erinnerung“ ist eine wichtige Initiative, die seit ca. 1,5 Jahren das kulturelle Gedächtnis der Stadt lebendig hält. An verschiedenen Orten wurden Stecknadeln als symbolische Markierungen angebracht, die mit Persönlichkeiten oder Ereignissen aus der Zeit des Nationalsozialismus oder dem Widerstand verknüpft sind und die Geschichte von Bad Ischl geprägt haben.

 

Leider kommt es immer wieder zu Beschädigungen und sogar zu Diebstahl. Dies ist nicht nur bedauerlich, da damit wertvolle Symbole der Erinnerung verloren gehen, sondern zeigt auch, wie wichtig eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung solcher Projekte ist. Die Stadt arbeitet daran, beschädigte Stecknadeln zu ersetzen und das Bewusstsein für den Erhalt dieses kulturellen Erbes zu stärken. 

 

Martin Schott
Martin Schott

Stadtrat für Klimaschutz, Wirtschaft und Tourismus

Bad Ischl

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8