Rohrbach fordert: „Stadtbahn gemma“
Nichts und niemand darf dieses Öffi-Jahrhundertprojekt weiter verzögern – Stadtbahn ist essentielles Bindeglied und unverzichtbar für weitere Attraktivierung der Mühlkreisbahn
„Das Land erwartet und braucht die Stadtbahn. Die Stadt Linz, das Umland und die Menschen ersehnen dieses Öffi-Jahrhundertprojekt und haben kein Verständnis mehr für Stillstand und Verzögerung. Allen ist bewusst, dass ein solches Mega-Unterfangen komplex ist und gut geplant werden muss. Die Bevölkerung erwartet aber völlig zu Recht ein gemeinsames Vorgehen der Verantwortlichen von Stadt Linz und Land OÖ und eine konstruktive Klärung von Sachfragen statt Streit und Gezerre. Und sie erwartet vor allem einen zeitnahen Baubeginn und damit rasche Umsetzung. Dass dieses Öffi-Jahrhundertprojekt bereits drei Jahre hinter dem Zeitplan liegt, ist ein bedenkliches Faktum, das alle Verantwortlichen aufrütteln muss, die Stadtbahn endlich und gemeinsam voranzutreiben. Es ist daher alles zu unterlassen, was das Stadtbahn-Projekt auch nur ansatzweise weiter verzögern könnte. Es geht um das bedeutendste Schienenprojekt der letzten Jahrzehnte in Oberösterreich. Es gibt nur ein Motto: Stadtbahn, gemma“, fordert die Grüne Mobilitätssprecherin LAbg. Dagmar Engl.
Dieser Forderung schließt sich die Grüne Bezirkssprecherin LAbg. Ulrike Schwarz vorbehaltlos an. Denn für eine weitere Attraktivierung der Mühlkreisbahn ist die Stadtbahn essentiell. „Die Elektrifizierung ist beschlossen, die Sanierungsarbeiten laufen und die Bahnhöfe werden modernisiert. Die Mühlkreisbahn braucht aber selbstverständlich eine direkte Anbindung an den Linzer Hauptbahnhof, damit die Fahrgäste direkte Anschlüsse erreichen und die Pendler:innen schnell und bequem zum Arbeitsplatz kommen. Und genau daher ist die Stadtbahn derart unverzichtbar und eine rasche Umsetzung so wichtig. Es darf keine weiteren Verzögerungen geben, also Stadtbahn gemma“, betont Schwarz.
Denn durch diese Weiterentwicklung soll die Mühlkreisbahn von Urfahr bis zum Hauptbahnhof durch die Linzer Innenstadt führen und schließlich ins oberösterreichische S-Bahn-System integriert werden. Mit attraktiver Taktung und verbesserten Reisezeiten soll die S6 Mühlkreisbahn umweltschonend und nachhaltig Fahrgäste MOBIL ANS ZIEL bringen. „Die Busse sind überfüllt, die Staus allseits bekannt. Die Menschen im Bezirk Rohrbach brauchen eine attraktive Mühlkreisbahn und sie warten sehnlich auf die Stadtbahn als unverzichtbares Bindeglied“, betont Schwarz
Grüne unterstützen Petition
Daher unterstützten wir Grüne selbstverständlich auch die Petition zur Stadtbahn und rufen zur Unterstützung auf. Der offensichtliche Stillstand dieses Öffi-Jahrhundert-Projekts und das Gezerre muss aufhören, das Projekt endlich in die Umsetzung kommen. Dazu ist jede Stimme der Bevölkerung extrem wichtig und hilfreich: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/jetzt-regional-stadtbahn-linz-auf-schiene-bringen