Grüne Power Pasta
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 EL Olivenöl
- 500 g (Vollkorn-)Spaghetti
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten (geraspelt)
- 400 g Brokkoli
- Grünkohl nach Belieben
Für die Sauce:
- 50 g Nussmus (z. B. Cashewmus)
- 300 ml Wasser
Gewürze:
- Salz
- Kurkuma
- Schwarzer Pfeffer
- Ingwer (frisch oder Pulver)
Zum Garnieren:
- Rotkohl
- Geschrotete Leinsamen
- Hefeflocken
- Walnüsse
- Kernöl
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in 2 EL Olivenöl anbraten.
- Geraspelte Karotten und Brokkoli zu den Zwiebeln geben und mit 1 TL Kurkuma, ½ TL Salz (oder mehr, je nach Belieben), ½ TL schwarzem Pfeffer und ½ TL Ingwer würzen und bei mittlerer Hitze rösten.
- Wasser aufstellen, zum Kochen bringen und leicht salzen. Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
- 300 ml Wasser und 50 g Nussmus aufkochen und immer wieder mit dem Schneebesen rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Hitze reduzieren und einköcheln lassen.
(Soße zu dünnflüssig → Mus beimengen, wenn zu dickflüssig → mit Wasser verdünnen.) - Grünkohl in dünne Streifen schneiden, dem Gemüse beimengen und weiter rösten. Gemüsepfanne mit Zitrone und Gewürzen abschmecken.
Anrichten:
Mit einer Gabel die Spaghetti aufrollen und auf dem Teller platzieren. 3 EL der Nusssauce über die Pasta verteilen, danach das Gemüse daraufgeben und mit Rotkohlstreifen, Nüssen und Hefeflocken garnieren. Zum Abschluss noch mit Kernöl und Nussmussoße verzieren.
Power Facts:
Grünkohl liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C sowie eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe.
Brokkoli ist sehr reich an Schwefel, Carotin, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Selen.
Leinsamen enthalten große Mengen entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren, gepaart mit Ballaststoffen und wirkungsvollen Antioxidantien.
Kurkuma wirkt reinigend, hemmt Entzündungen und stillt Schmerzen. Eine Prise schwarzer Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um das bis zu 20-Fache.
Die Ingwerknolle wirkt entzündungshemmend und ist zudem reich an Vitamin C. Sie enthält außerdem Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor.