Skip to main content
05.03.2025 Allgemein

Land­tag: Ra­sche und qua­li­fi­zier­te Hilfe für Ge­wal­top­fer

Dringlicher Grüner Antrag im morgigen Landtag – damit könnte Oberösterreich zum Vorreiter beim Gewaltschutz werden

„Gewaltakte vor allem gegen Frauen und Kinder schockieren, fordern Exekutive, Politik und die gesamte Gesellschaft. Vor allem fordern sie Maßnahmen. Natürlich präventive, aber auch unmittelbare Hilfe. Gewaltambulanzen sind dabei ein neues und wirkungsvolles Instrument, das auch in Oberösterreich flächendeckend eingeführt werden sollte. Einen entsprechenden dringlichen Antrag werden wir morgen im Landtag mit Unterstützung der SPÖ einbringen“, kündigt die Grüne Frauensprecherin LAbg. Dagmar Engl an.

Gewaltopfer benötigen schnelle und qualifizierte Unterstützung, um akute Hilfe zu erhalten und langfristige Folgen zu verhindern. Gewaltambulanzen wären für die Betroffenen die erste, niederschwellige und anonyme Anlaufstelle. Sie können sich unabhängig von einer polizeilichen Anzeige untersuchen lassen, Verletzungen werden dokumentiert und Spuren gesichert. Neben der unmittelbaren Versorgung leisten Gewaltambulanzen einen wichtigen Beitrag zur Strafverfolgung.

„In Wien, Graz und Innsbruck haben sich entsprechende Projekte bestens bewährt Mit einer Umsetzung in Oberösterreich könnte das Land zum Vorreiter beim Gewaltschutz werden“, betont Engl.

Dagmar Engl
Dagmar Engl

Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Landessprecherin

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8