04.11.2021
Allgemein
Jetzt kommt Bewegung rein!
Was wir Grüne Hagenberg über das Ticket wissen wollten und deshalb nachgeforscht haben:
- „Meine Jahreskarte von Hagenberg nach Linz wird automatisch umgestellt (vielen Dank). Wie geht’s nach Ablauf des Tickets weiter?“
Antwort: Einfach nach Ablauf das entsprechende oder gewollte KlimaTicket kaufen, wie vorher auch jährlich die Jahreskarte. - „Ich fahre manchmal nach Pregarten, Linz oder Freistadt mit dem Bus (ca. 2-3 mal die Woche) welches Ticket ist für mich am besten?“
Antwort: Eine knifflige Frage. Die Sparer und Sparerinnen unter euch rechnen sich den Kosten- Nutzen- Faktor aus. Die Genießerinnen und Genießer kaufen sich erst mal das Ticket und überlegen sich das, wenn sie am Wochenende aus dem Zugfenster ins Salzkammergut schauen. - „Kann ich ein Fahrrad mitnehmen und was kostet das dann?“
Antwort: Die Antwort haben wir auf der Homepage vom KlimaTicket gefunden. Gekürzt steht dort, dass das von jedem Verkehrsbetreiber so wie bisher gehandhabt wird… - Ich bin/ gehe bald in Pension. Wie komme ich zu einem günstigeren Ticket?
Antwort: Ab 65 Jahren kann ein KlimaTicket Senior gekauft werden. Ein Foto (Passfoto oder Ähnliches) und der Altersnachweis sind beim Kauf sowieso immer mitzunehmen.
Wer jetzt noch sagt, dass zuerst die Infrastruktur ausgebaut werden muss, bevor so ein Ticket startet, der hat es nicht ausprobiert! Denn wenn wir uns zuerst bewegen – und zwar alle – dann bewegt sich auch endlich bei den Infrastrukturprojekten zum öffentlichen Verkehr etwas. Wir finden diese Neuerung auf jeden Fall super und motivieren zum Ausprobieren!