Skip to main content
06.03.2025 Allgemein

Grü­ner Schwung für eine Wirt­schaft mit Zu­kunft!

Es ist wieder so weit, am 12. und 13. März finden die Wirtschaftskammerwahlen statt.

Seit der gesellschaftlichen Neuordnung der Republik 1945 dominiert der Wirtschaftsbund, die mächtige Vorfeldorganisation der ÖVP, nun schon seit Jahrzehnten die Wirtschaftskammer und die Wirtschaftspolitik Österreichs.

Das Ergebnis ist leider ernüchternd. Österreichs Wirtschaft kränkelt durch die rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik der ÖVP, die Wirtschaftskammer und deren Pflichtmitglieder werden der ÖVP-Parteiideologie ausgesetzt und aus den Pflichtbeiträgen der Mitglieder wurden Hunderte Millionen Euro gehortet, die den Unternehmen jetzt fehlen.

Die traurige Folge dieser 80-jährigen Dominanz des Wirtschaftsbundes ist die Entfremdung der Unternehmer:innen von ihrer Interessensvertretung und die desaströse Wahlbeteiligung von 30%.

Daher werden dringend neue Ideen und neue Konzepte für unsere Wirtschaft benötigt!

  • Die ökologische Transformation der Wirtschaft muss vorangetrieben werden und dazu braucht es verlässliche Rahmenbedingungen, die Abkehr von der fossilen Abhängigkeit und Investitionen in unsere Infrastruktur.
  • Wir müssen die Frauen in der Wirtschaft stärken und für eine bessere soziale Absicherung von Frauen und Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sorgen. Denn mehr als 50% der Unternehmen sind solche von Frauen und/oder EPU. Sie brauchen mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung. Diese Unternehmer:innen können sich Kranksein nicht leisten und sie verdienen sich angemessene Pensionen.
  • Wir wollen ein faires Steuersystem und glasklare Finanzen in der Wirtschaftskammer. Wir schauen dem Wirtschaftsbund auf die Finger und setzen die Kammerbeiträge runter.

Dafür brauchen wir jede Stimme! Setzen Sie ein Zeichen für eine faire, vielfältige Wirtschaft mit Zukunft!

Bernhard Seeber
Bernhard Seeber

Sprecher Grüne Wirtschaft OÖ

Gemeinderat

Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8