Skip to main content
14.04.2023 Allgemein

GRÜ­NE ST. MAR­TIN LADEN ZUR BIE­NEN­WAN­DE­RUNG ZUM LOID­HOLD­HOF

Gerade im Frühling zeigt sich der unglaubliche Reichtum der Natur, und Bienen und andere wichtige Bestäuber erwachen aus ihrer Winterruhe. Gemeinsam mit fachkundigen Imkern laden die Grünen St. Martin daher zu einer Entdeckungsreise entlang des Bienenweges in St. Martin.

Wir wandern gemeinsam am Bienenweg, genießen die blühende Natur und beobachten, mit fachkundiger Begleitung, die fleißigen Bestäuber bei ihrer Arbeit. Anschließend kehren wir beim Hofcafe im Loidholdhof, Oberhart 9, 4113 St. Martin ein.

"Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber spielen eine unverzichtbare Rolle für uns Menschen. Sie bestäuben die Blüten von Pflanzen und sorgen somit für die Bildung von Früchten, Samen und Nüssen. Ohne sie gäbe es keine Äpfel, Birnen oder Erdbeeren, kein Tomaten oder Gurken, keine Sonnenblumen oder Rosen. Es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und für ihren Erhalt zu sorgen. Nur so können wir sicherstellen, dass auch in Zukunft ein gesundes Ökosystem und ausreichend Nahrung für uns vorhanden ist."
Michael Wöss, Grünen St. Martin

Bienenwanderung zum Loidholdhof
Treffpunkt: Marktplatz 4113 St. Martin

Samstag 06. Mai 2023, 14:00

Nur bei Schönwetter.

Bitte festes Schuhwerk anziehen. Voranmeldung wird erbeten. Die Teilnahme ist gratis.

Die Rückkunft zum Ausgangspunkt ist bitte selber zu organisieren.

Um für das Hofcafé die Planung zu erleichtern wird um Anmeldung gebeten: [email protected]

Poster Bienenwanderung

Poster Bienenwanderung

Michael Wöss

Bezirkssprecher-Stellvertreter Die Grünen Bezirk Rohrbach

Fraktionsobmann Die Grünen St. Martin im Mühlkreis

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8