Budgetvoranschlag 2023 im Ansfeldner Gemeinderat beschlossen
Die Grünen Ansfelden haben in der letzten Gemeinderatsitzung (02.02.2023) dem Budget für 2023 zugestimmt.
Ansfelden will 2023 in mehr als 30 Einzelvorhaben investieren. Dafür sind 13 Mio. Euro veranschlagt.
Große Brocken sind der Neubau der Schulküche in Haid und ein neuer Kindergarten in Audorf. Zwei PV-Anlagen auf den Dächern des Hort und der VS in Haid stehen ebenfalls am Plan. Im Juni wird es mit Sicherheit einen Nachtragsvoranschlag geben. In diesem wollen wir unsere grünen Herzensprojekte, die Renaturierung der KREMS und die Bewerbung als Klima-Energie-Modellregion finanziell verankern. Auch den Ausbau der Radwege werden wir vorantreiben. In der Diskussion haben wir nicht mit Kritik gespart. Aber in der Summe sehen wir, dass unsere grünen Projekte langsam, aber doch, Fuß fassen.
Der Budgetvoranschlag 2023 liest sich süßsauer
Für den ordentlichen Haushalt 2023 wird ein minus von 1,3 Mio. Euro prognostiziert. Trotz eines Überschuss von ca. 1,9 Mio. aus dem Vorjahr. Der geforderte ausgeglichen Haushalt kann nur mit Rücklagenauflösungen buchhalterisch hergestellt werden.
Ausgabenseitig schlagen die Erhöhung der Personalkosten um ca. 2 Mio. Euro, die 20 % Erhöhung des Krankenanstaltenbeitrages und die exorbitante Steigerung der Energiekosten voll durch.
So mussten alle investiven Vorhaben in den ausserordentlichen Budgethaushalt ausgelagert werden.
Vorübergehend helfen die Erlöse aus dem Grundstücksverkauf in Höhe von 18,4 Mio. Euro. Diese sind jedoch prinzipiell für die Errichtung und Finanzierung der Infrastruktur im TR 31 zweckgebunden.