Skip to main content

Re­gi­na Peter

Ersatzgemeinderätin und beratende Stimme im Ausschuss für Kultur, Vereine, Brauchtum und Sport

Mein Motto

Nur wer Bescheid weiß, kann sich für richtiges Entscheiden.

Meine Visionen

Eine globale Besinnung auf einen wieder normalen, sinnvollen, nicht Mensch und Natur ausbeuterischen Umgang mit den natürlichen Ressourcen unseres Planeten.

Eine Regierung, die faire Bedingungen schafft in einem Land, das die besten Voraussetzungen für Fairness hat.

Eine Europäische Union, die sich wieder mehr auf den Ursprungsgedanken ihrer Gründung besinnt – ein Friedensprojekt und nicht ein Wirtschaftsinstrument.

Ein Paradoxon, das ich als grüne Gemeinderätin auch beizeiten anzuwenden in Betracht ziehe

„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“
Karl Popper

Mein politisches Verständnis

Ehrliche Demokratie ohne Packeleien, Clubzwang und Korruption.

Ehrlichkeit im Umgang mit Allem und Jedem.

Größtmögliche Information und Transparenz der Bevölkerung gegenüber.

Respektvoller Umgang mit Menschen egal welcher politischen Gesinnung.

Persönliche Daten

Schon grün geboren in Salzburg am 27. 1. 1967

Mutter von vier prachtvollen Kindern  (1987, 1994, 2007, 2009)

Glücklich verheiratet mit dem evangelischen Pfarrer Christian Fliegenschnee

Volksschule, Sporthauptschule, Kindergartenseminar, Studium für Instrumental-Gesangspädagogik Universität Mozarteum Salzburg. Nach einer Zeit als Instrumentallehrerin am Borg Hofgastrein und Borg Akademiestraße Sbg, und auch als Jugendleiterin an div. Jugendzentren in Salzburg bin ich seit ca. 17 Jahren selbständige Musik- Instrumentalpädagogin für Erwachsene.

Kontakt

1
2
3
4
5
6
7
8