Raumplanung
Die raumplanerische Entwicklung unserer Gemeinde, die letztlich viel Einfluss auf unser persönliches Lebensumfeld nimmt, der Schutz unserer Böden, das sind meine wichtigsten Anliegen. Wir sind in Österreich hinsichtlich Bodenversiegelung absoluter Spitzenreiter innerhalb der EU. Dem Titel Wirtschaft und Arbeitsplätze ordnet man den Bodenschutz komplett unter (aktuellster Fall die 18 ha Waldrodung in Ohlsdorf). Dabei geht es nicht um „entweder – oder“, sondern um ein „Umdenken“. Darin sehe ich auch meine Verantwortung im Raumplanungsausschuss.
Fraktionsübergreifend ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, Entscheidungen im Sinne einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung zu treffen, den Fokus auf das Gemeinwohl zu legen und die Besonderheiten unserer Mühlviertler Landschaft für die kommenden Generationen zu bewahren. Und noch etwas zum Nachdenken für uns alle: die Bildung von 1 cm Humus benötigt im Schnitt rund 100 – 200 Jahre, die Zerstörung geht ganz schnell. Bodenschutz geht uns alle etwas an!
Finanzausschuss
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Controlling war es ein logischer Schritt für mich im Finanzausschuss mitzuarbeiten. Aktuell befasse ich mich neben den Tagesthemen mit der Thematik „Projekt Scherb“ und den damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen der Gemeinde. Vom Finanzausschuss kommen natürlich auch Beschlussvorschläge für unpopuläre, aber notwendige Gebührenerhöhungen. Grundsätzlich ist das oftmals ein Balanceakt, der aber, soviel ich von meiner Seite sagen kann, immer besonnen vollzogen wird und das Wohl der Bürger:innen im Fokus hat.
Alexandra Leeb
Die Zukunft für kommende Generationen zu bewahren, ist mir ein Anliegen.