Zu Besuch bei Vizekanzler Werner Kogler
Im Rahmen eines Schulprojektes hatte ich als Begleitperson die Möglichkeit, zu Gast im Parlament bei Vizekanzler Mag. Werner Kogler zu sein.
SchülerInnen des Linzer Technikums hatten am 24.5.23 die Gelegenheit, sich mit Herrn Vizekanzler Mag. Kogler im Bertha von Sutttner-Lokal des Parlaments über aktuelle gesellschafts-, wirtschafts- und sozialpolitische Themen auszutauschen. Das Spektrum der Diskussionsrunde reichte von Fragen zur grünen Transformation des Energiebereichs über den Kampf gegen die hohe Inflation bis zu Fragen der verstärkten Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen. So können etwa junge BürgerInnen ab 14 Jahren entweder eigene Stellungnahmen zu einem Ministerialentwurf sowie zu Gesetzesinitiativen abgeben oder Stellungnahmen unterstützen, indem sie sie „liken“. Ab 16 Jahren können junge BürgerInnen auch Stellungnahmen zu Bürgerinitiativen und Petitionen abgeben und diese auch unterstützen.
Somit trug der Besuch bei Herrn Vizekanzler Kogler auch zum bildungspolitischen Ziel der Demokratiebildung von SchülerInnen bei.
Herzlichen Dank an meine Schwägerin Mag. Judith Schreibmüller, die diese Exkursion organsiert hat und mir diesen interessanten Besuch ermöglichte.
Heidelinde Schreibmüller
Fraktionsobfrau
Grüne Asten