Skip to main content
15.05.2025 Allgemein

Füh­rungs­kräf­te­po­ten­zi­al ge­zielt för­dern

Angesichts der aktuellen Kritik des Landesrechnungshofs zur Nachwuchsförderung im oberösterreichischen Landesdienst fordert die Grüne Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Personalwesen Ines Vukajlović die Führungskräftepotenziale besser zu fördern.

Der Rechnungshof hatte in seinem aktuellen Bericht bemängelt, dass das Land Oberösterreich kein gezieltes Programm zur Entwicklung von Führungskräftenachwuchs anbietet und vorhandene Ausbildungsangebote zu spät ansetzen. „Landeshauptmann und Personalreferent Thomas Stelzer muss die Empfehlungen des Rechnungshofs ernst nehmen und konkrete Verbesserungen umsetzen“, so Vukajlović. „Gerade vor dem Hintergrund der bevorstehenden Pensionierungswellen und der wachsenden Anforderungen an Führungskräfte braucht es eine systematische, frühzeitige und breite Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Führungspotenzial.“

Die Grüne Sprecherin für Personalwesen betont, dass im Landesdienst viele engagierte Beschäftigte tätig sind, die das Potenzial für Leitungsfunktionen mitbringen. „Diese Potenziale müssen gezielt erkannt und gehoben werden. Es braucht transparente Prozesse, strukturierte Ausbildungsangebote und aktive Begleitung durch die Führungsebene. Ein Potentialträgerlehrgang allein reicht hier nicht aus.“

Vukajlović fordert außerdem eine stärkere Motivation und Unterstützung von Landesbediensteten, sich für Führungsfunktionen zu bewerben: „Wir dürfen diese Entwicklung nicht länger verschlafen. Eine moderne Verwaltung braucht starke, vielfältige und gut ausgebildete Führungskräfte – und dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen.“

1
2
3
4
5
6
7
8