Stadtgemeinde kauft Strom von Anfelder:innen
Die Stadtgemeinde hat neue Stromlieferanten: Ansfeldner Bürgerinnen und Bürger
Derzeit bezahlt die Gemeinde den Horrorpreis von 39 Cent/kWh. Der 3-Jahres Vertrag mit verpflichtender Abnahme von 1 Million kWH mit der Energie AG wurde am Höhepunkt der Stromkrise abgeschlossen und läuft nun Gott sei Dank nur noch bis 31.12.2025. Ehrlicherweise wusste damals keiner, wie sich der Strommarkt weiterentwickelt. Was aber daraus gelernt werden konnte ist, keinen Vertrag in dieser Größenordnung mehr über so viele Jahre abzuschließen.
Gleichzeitig gibt es noch einen zweiten Stromliefervertrag für das Netz der Linz AG über 480.000 kWh welcher mit 31.03.2025 ausläuft. Mit Nachdruck und guten Argumenten haben wir GRÜNE Ansfelden im Rechts- und Finanzausschuss dargelegt in Zukunft Strom der Ansfeldner Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit dem Namen „Verein Energiewende Ansfelden“ zu beziehen. In Folge dessen wurde im Gemeinderat folgender Beschluss gefasst: Ein 12-Monate Liefervertrag mit der LINZ AG über 200.000 kWh und die Lieferung der Restmenge von großartigen 280.000 kWh durch die Ansfeldner Bürgerenergiegemeinschaft.
Eine Bürgerenergiegemeinschaft ermöglicht das Handeln und Teilen von Strom in der Nachbarschaft. So kann nun zb eine Volkschule mit dem Strom versorgt werden welcher direkt nebenan auf den Dächern der angrenzenden Siedlung produziert wird. Derzeit liegt der Preis bei der BEG „Verein Energiewende Ansfelden“ für 1 kWh bei 13,50 Cent. (Der Tarif wird quartalsweise angepasst und richtet sich nach dem Marktpreis ÖMAG. Auf der Website ew-ansfelden.at findest du unter “Anmeldung Energiegemeinschaft“ alle Infos zur Berechnung des Tarifes sowie Infos zur Mitgliedschaft.)