Sommerfest 2025
Am Sonntag, den 7. September 2025 fand wie schon im Vorjahr das Sommerfest der Grünen Gmunden am Seebahnhofareal statt – mit tatkräftiger Unterstützung der Grünen Laakirchen, Pinsdorf, Ohlsdorf, Vorchdorf und St. Wolfgang.
Fantastische biologische Steckerlfische von Markus Moser, Maiskolben vom Feinsten, Bio-Würstl und frische Crèpes erfreuten den Gaumen der Festgäste; Getränke in allen Variationen, von Bio-Apfelsaft bis Bio-Espresso löschten ihren Durst.
Ingrid Brody, eine junge Liedermacherin aus Gmunden servierte anspruchsvolle Songs und die Band „Examination“ brachte so viel Schwung hinein, dass einige Tanzbegeisterte nicht zu stoppen waren.
Beim bunten Kreativprogamm vom Verein „Grünschnabel“ konnten die Kinder einen kleinen solarbetriebenen Ventilator basteln. Am Glücksrad der Grünen Pinsdorf konnten die Besucher:innen von Bleistift über Nudeln bis zu Erdbeerpflanzen alles mögliche Erfreuliche gewinnen.
Während der Bezirkssprecher Reinhard Ammer hinter der Theke mithalf, erzählten die beiden Grünen „Urgesteine“ Johanna und Norbert Bors von ihren mutigen und einfallsreichen Aktionen wie die Rettung des Reichramiger Hintergebirges durch Besetzung des Bauplatzes und wurden für ihr unermüdliches, bereits 40 Jahre anhaltendes, Engagement gewürdigt.
Der Stv. Bundessprecher der Grünen, Stefan Kaineder, Landesrat für Umweltschutz, Wasserrecht und Lebensmittelaufsicht, sprach gemeinsam mit der Grünen Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger über die Wichtigkeit von Klimaschutz und Erneuerbaren Energien auf allen Ebenen.
Uli Feichtinger dankte noch allen freiwilligen Grünen Mitarbeiter:innen, die freundlich und fleißig für das Wohl der Gäste sorgten. Dadurch war das Fest ein voller Erfolg und die zahlreichen Besucher:innen erfreuten sich trotz etwas kühlem Wind bester Laune.