Schimpfen alleine ändert nix
Kommentar: Schimpfen alleine ändert nix
Immer wieder merkt man in Gesprächen, dass Menschen sich Veränderung zum Positiven wünschen. Der Status Quo frustriert oder regt auf. Doch wenn es dann einen Schritt weiter gehen sollte, wird oft eine Barriere empfunden. „Nein, ich bin doch nicht politisch“ oder „Bringt doch nix, wenn ich mich da einbringe“ bekommt man dann immer wieder zu hören.
Aber das stimmt in meinen Augen absolut nicht. Wir alle können und sollten unsere Ideen und Wünsche einbringen. Dafür muss man ja nicht gleich Stadtrat oder Stadträtin werden, es beginnt bei ganz kleinen und alltäglichen Dingen. Wenn die Nachbarin mal wieder über „die Ausländer“ schimpft – in Ruhe und freundlich dagegenhalten. Wenn der ältere Herr einen seiner ‘Altherrenwitze’ loslässt – darauf hinweisen, dass das unpassend oder sogar sexistisch war. Das erfordert ein gewisses Maß an Mut und Überwindung und wird kurzfristig nicht die Welt retten. Auf Dauer aber ändert es vielleicht die Blickwinkel und Debatten im eigenen Umfeld.
Eine andere Möglichkeit ist, sich von Zeit zu Zeit anzusehen wo der VCÖ unter https://map.vcoe.at/ gerade Problemstellen sammelt. Zum Beispiel in der Vergangenheit zum Rad- oder Fußverkehr.
Und man kann Engagement auch zu einem Fest machen und bei der Pride mitgehen. Einfach um zu zeigen, dass es viele Menschen gibt, die sich für eine offene und solidarische Gesellschaft einsetzen. Und es macht auch wirklich Freude!
Für all das muss man sich auch nicht unbedingt zu einer bestimmten (partei-)politischen Richtung bekennen.
Natürlich kann man aber auch zum Grünen Stammtisch kommen und mitdiskutieren. Das beinhaltet auch noch keine Verpflichtungen, keine Parteimitgliedschaft oder ähnliches. Nur durch das miteinander reden, können neue Ideen und Ansätze entstehen.
Also Ärmel hochkrempeln und mitmachen. Und falls ihr euch noch nicht in die Öffentlichkeit damit traut, meldet euch direkt. Es gibt auch im Hintergrund eine Menge zu tun.