Skip to main content
22.05.2025 Allgemein

SACH­S­PEN­DEN-AN­NAH­ME Ca­ri­tas Steyr Um­ge­bung

In der Pfarre Christkönig in Steyr-Münichholz befindet sich die SACHSPENDEN-ANNAHME & AUSGABESTELLE Steyr Umgebung der Caritas.

Bei der Sachspenden-Annahme in Münichholz arbeiten ich und vier weitere Ehrenamtliche, die die Kleiderspenden und Sachspenden entgegennehmen. Die Spenden werden beim Altwarencontainer oder im Pfarrhaus selbst abgegeben.

Was geschieht mit den Spenden genau?

Kaputte und unbrauchbare Ware wird beseitigt. Die unbeschädigte Ware wird in der Sammelstelle sortiert. Kleidung, Geschirr, Spielzeug oder Bettwäsche werden auf Regalen präsentiert.

Menschen, die Unterstützung brauchen, werden von der Sozialberatung Steyr zu uns geschickt und können sich aus dem Sortiment aussuchen, was ihnen gefällt oder passt.
Wir sehen wöchentlich Freude und Erleichterung, wenn Kinder ordentliche Kleidung und Eltern warme Wintersachen bekommen, die Bettwäsche endlich einmal erneuern oder das Geschirr ergänzen können. All diese Dinge sind für die meisten wohl selbstverständlich, nicht aber für einige in unserer Wohlstandsgesellschaft.

In Krisenzeiten sind wir besonders gefragt, zum Beispiel zu Beginn des Ukrainekrieges. Ein Vorfall, der uns gut in Erinnerung geblieben ist, war die Bemerkung einer Pensionistin aus Mykolajew, einer Stadt in der Ukraine, die beim Anblick unserer Waren meinte: Das ist das Paradies.

Eine weitere Tätigkeit ist es für uns auch, besonders gut Erhaltenes zum Verkauf an die Carla Geschäfte in Linz, Mauthausen und Mondsee weiterzugeben. Das dabei erwirtschaftete Geld unterstützt andere Caritas-Initiativen wie die Katastrophenhilfe, Wohnunterstützung und vieles mehr.

Die Sachspendenannahme erfüllt drei Funktionen:

  • Die direkte Hilfestellung für Menschen, die Unterstützung brauchen.
  • Eine Anlaufstelle zum Reden und Zuhören, ein Ort um soziale Kontakte zu knüpfen.
  • Der Aspekt der Nachhaltigkeit. Dinge werden weiterverwendet und Müll kann vermieden werden.

Wir sind ein Team, wir freuen uns immer, wenn wir uns sehen, und wir unterstützen uns auch gegenseitig im täglichen Leben. So ist meine Freundin und Kollegin Azeeza ursprünglich als Klientin zu uns gekommen und hat sofort begonnen mitzuarbeiten.

Wir haben sie in der Folge bei ihrem Asylverfahren unterstützt, und heute unterstützt Azeeza uns, denn – anders als wir – beherrscht sie Arabisch und kann daher mit einigen unserer Klient:innen in ihrer Muttersprache kommunizieren, was uns die Arbeit oft sehr erleichtert.

Falls Interesse besteht, sich unsere Abteilung anzusehen, lade ich herzlich dazu ein.

Wir werden sicher eine Lösung finden, gemäß unserem Motto: „Man muss die Menschen froh machen.“

Öffnungszeiten

Pfarrhaus Münichholz
Dienstag 9.00 – 11.00
Donnerstag 17.00 – 19.00

CARLA
Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mo – Fr 9.00 – 18.00

Falls es Fragen zu den Sachspenden gibt, können Sie mich gerne unter folgender Nummer kontaktieren:
0664/51 67 039

Sandra Lang
Sandra Lang

Gemeinderätin
Mitglied im Ausschuss für Straßen und Bauhofangelegenheiten

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8