Skip to main content
30.10.2025 Allgemein

Gas-Test­boh­run­gen stop­pen: OÖ braucht end­lich Wind­kraft

Windräder auf einem Feld

Während die Gas-Testbohrungen bisher nichts gebracht haben außer Umweltschäden, gibt es zwei Windkraftprojekte, die man sofort auf den Weg bringen könnte – Grüne werden die weiteren Entwicklungen und Entscheidungen mit Argusaugen verfolgen

„Wie grotesk ist das eigentlich? Um irgendwo endlich Gas aufzuspüren, will man Boden von Molln bis Ried durchlöchern. Dabei pfeift der Wind jeden Tag über Oberösterreich, wird aber kaum genutzt, weil Schwarz-Blau das nicht will. Während die Gas-Testbohrungen bisher nichts gebracht haben außer Umweltschäden, gibt es zwei Windkraftprojekte, die man sofort auf den Weg bringen könnte. Die Koalition möge diese aberwitzige Schräglage erkennen und bitte endlich danach handeln, statt Oberösterreich weiteren Gaserkundigungen auszuliefern,“ kritisiert der Grüne Landessprecher LR Stefan Kaineder die heutigen Bohr-Ankündigungen. „Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist daher die Devise, bevor daran gedacht wird, noch mehr klimaschädliche Kohlenstoffe aus der Erde zu holen.“

„Wenn das fossile Unternehmen mit Sitz in Australien seinen Tatendrang in Oberösterreich entfalten will, ist das keine gute Nachricht fürs Land. Es handelt sich um Rohstoffspekulationsgeschäfte, von denen die Unternehmen an den Börsen, nicht aber die Menschen vor Ort profitieren. Eine großangelegte Gasbohroffensive gepaart mit der schwarz-blauen Behäbigkeit bei der Energiewende, ist nicht das, was das Land benötigt. Oberösterreich, die Unternehmen und Haushalte brauchen saubere, günstige und stabile Energie. Sie brauchen Fortschritt mit Erneuerbaren und keinen Rückschritt mit den Fossilen“, betont Kaineder.

Kaineder: „Es geht hier nicht nur um die konkrete Förderung von alter Energie, um die Folgen dieser Bohrungen für Natur und Umwelt. Es geht auch um das Signal, das mit neuen Gasbohrungen gesendet wird. Der Bevölkerung sollte die Bedeutung der Energiewende vermittelt werden, sie sollte auch sichtbar auf diesem Weg von der Politik mitgenommen werden. Neue Gasbohrtürme sind dafür das falsche Symbol“.

Stefan Kaineder
Stefan Kaineder

Klimalandesrat und Landessprecher

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8