Skip to main content
17.11.2023 Allgemein

Neu­wahl des Vor­stan­des der Grü­nen Be­zirk Gries­kir­chen

Gruppenfoto des neuen Vorstandes mit Ursula Roschger

In der letzten Bezirksversammlung der Grünen Grieskirchen wurde das Team mit großer Mehrheit gewählt. Alois Giglleitner als Bezirkssprecher und seine Stellvertreter Maria Rössler und Bernhard Waldhör wurden wiederbestellt. Mit neuen Gesichtern im Vorstand werden die Themen Vernetzung bestehender und Gründung neuer Gemeindegruppen, Mobilität und Bodenschutz vorangetrieben.

Alois Giglleitner sieht sich als Teamplayer und begründete seine neuerliche Kandidatur mit seiner langjährigen Identifikation mit den Zielen grüner Politik: „Ich habe mich schon in meiner Studienzeit für grüne Anliegen eingesetzt. Das habe ich dann auch im Kleinen mit unserer Bio-Landwirtschaft und dem Engagement in der Gemeinde St. Thomas für Verkehrs- und Umweltthemen weitergeführt. Mir ist wichtig, meinen Enkelinnen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.“

Zu den 16 Grünen Gemeindegruppen (von insgesamt 33 Gemeinden im Bezirk) sollen bis zur nächsten Gemeinderatswahl 2027 einige neue dazukommen. „Das Potential ist da. Viele Menschen haben erkannt, dass die Anliegen des Kimaschutzes, einer umweltverträglichen Mobilität, Schonung der wertvollen Ressourcen Wasser und Boden, aber auch Demokratie und Transparenz hier am besten vertreten werden“, betont Giglleitner. „Der Bezirk selber ist keine politische Ebene, die gewählt wird. Die grünen Gemeindegruppen brauchen die Bezirksgruppe aber um gemeinsame Aktionen zu starten, sich über Gelungenes in der Gemeindearbeit auszutauschen und eine gute Vertretung auf Landesebene zu haben.“

Die Wahl wurde von Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger geleitet. Sie betonte die Wichtigkeit des Austausches der Gruppen untereinander, das gegenseitig Mut machen. Bei ihrer Besuchstour in den vergangenen Monaten habe sie viele engagierte und fähige Menschen kennengelernt und sehr interessante Einblicke in Gemeinden bekommen. „Beim Bodenschutz und beim Thema Energie vertreten wir eine Mehrheit der Menschen. Deshalb ist es wichtig, dass die Grünen Gemeindegruppen das auch auf kommunaler Ebene einbringen. Nur mit Grünem Engagement werden der Erhalt gesunder Böden und die Umstellung auf erneuerbare Energien vor Ort vorangebracht. Das ist unsere Bodenhaftung“, ermutigt Roschger den neuen Vorstand und die Gemeindegruppen-Vertreter:innen.

1
2
3
4
5
6
7
8