Skip to main content
02.04.2024 Allgemein

Wer­den wir zu einer Klima- und Ener­gie­mo­dell­re­gi­on?

Das entscheidet eine Jury der Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC) noch im März 2024. Falls das von Fraktionsobmann der Grünen,Alfred Pointner, geschriebene Konzept den Ausschreibungskriterien Stand hält, dann werden die Gemeinden Ansfelden, Traun, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach zur KEM-Region “Traun-Kremstal”.

 

Die Geschäftsstelle, ausgestattet mit 272.000,– (80 % Bundesförderung) würde sofort eine/n Klimamanager:in anstellen und in der 3-jährigen Förderperiode für die sechs Mitgliedsgemeinden wertvolle Unterstützung in klimastrategischen Zukunftsentscheidungen leisten. Über die zentrale Informations- und Beratungsstelle können sich die Fachabteilungen der Gemeinden austauschen. Der/die Klimamanger:in würde für die Bevölkerung ein breites Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung stellen. Eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in einer KEM würde bei der Umsetzung des nationalen Energie- und Klimaplans ganz bestimmt zu einer schnelleren Reduktion des CO2 Ausstoßes in der Region führen.

 

Pointner habe über das Sekretariat unseres Bürgermeister zwei Arbeitstreffen für die sechs Gemeinden organisiert, als Beratungsunternehmen das Klimabündnis OÖ. engagiert und gut 40 Seiten Papier mit zehn Maßnahmenfeldern beschrieben. In den letzten zwei Wochen vor dem Abgabetermin wurde das Ganze noch mal mit Hilfe von Gerald Seitlberger, Leiter der Umweltabteilung in Traun, verdichtet und an die KPC abgesendet. “Ich habe meinen enormen Stundenaufwand nicht gezählt. Dass mir sechs Bürgermeister das Vertrauen schenkten, war Motivation genug”, sagt Alfred Pointner. Jetzt fehlt nur noch das positive Juryergebnis.

Alfred Pointner
  • Fraktionsobmann
  • Gemeinderat
  • Ausschussarbeit
  • Bürger:inneniniative Umfahrung B139
[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8