Der Igel benötigt unsere Hilfe
Wie rette ich einen Igel
Igel gefunden – und was nun?
Anbei findet ihr eine Anleitung, was ihr tun könnt, wenn ihr einen verletzten Igel findet. Kleine, zierliche Igel benötigen stets unser Hilfe – vor allem, wenn Sie vor dem Winter gefunden werden. Auch ein Igel, der im Winter und im Schnee gefunden wird, ist in Gefahr.
Ein Herz für Igel
Perfekter Rasen – JA, aber bitte mit einem Herz für Igel
Der Einsatz von Rasentrimmern, Motorsensen und Mährobotern boomt – gerade auch im Herbst. Die Werbung behauptet deren umweltfreundliche Konstruktion, um den Absatz zu steigern und um den Preis hochzutreiben. Doch in Wahrheit shreddern sie jedes Lebewesen im Garten: tagsüber Nützlinge wie Spinnentiere und Insekten, Eidechsen, Amphibien, Blindschleichen, nachts haben Spitzmäuse und Igeln keine Überlebenschance.
Da der Mähroboter die Grasränder im Garten nicht perfekt kürzt (denn was würden die Nachbarn sagen?), wird mit dem Rasentrimmer nachgeholfen, wo unter der Hecke tagsüber Igeln schlafen oder gar Junge haben. Igeln rollen sich bei Gefahr zusammen, dieser Instinkt ist in Kombination mit den genannten „Gartenhelfern“ tödlich. Die Igelstationen sind voll mit verletzten und verstümmelten Tieren, sofern sie nicht schon zuvor von Fliegen aufgefressen werden oder sonst qualvoll verenden. In manchen deutschen Städten ist der Einsatz von Mährobotern bei Nacht bereits verboten, um den aufgrund der rasenden Autofahrer ohnehin schon stark gefährdeten Igel zu schützen.
Das unnötige Leiden von Wildtieren kann auch bei uns einfach und bequem unterbunden werden: z.B. beim Einsatz von Spindelmähern statt modernen Rasengeräten dient der Grasschnitt gleich als perfekter Dünger, weder Lärm noch Abgase werden produziert, Strom oder Treibstoff werden nicht mehr gebraucht und der Gartenliebhaber darf sogar dann mähen, wenn das Lärmen lt. Gemeindeordnung untersagt ist. So wird das Leben im Garten geschützt und man macht auch noch Bewegung im Freien mit lärmfreiem Meditationseffekt. Selbst beim modernsten Mähroboter muss nachgemäht werden, mit dem Spindelmäher geht man dieselben Strecken ab, nur mit einem guten, umweltfreundlichen Gewissen.
Sollten Sie dennoch nicht auf den Einsatz von Rasentrimmern verzichten wollen, suchen Sie bitte jenen Bereich, der gemäht werden soll, vorab nach Lebewesen ab und bitte schalten Sie Mähroboter nachts ab, damit auch noch die nachfolgenden Generationen Wildtiere im Garten beobachten können.