Skip to main content
11.11.2025 Allgemein

Hei­mat ist, was wir draus ma­chen

Der Grüne Landessprecher wollte wissen, was die Leute denken und wie sie sich Oberösterreich in Zukunft vorstellen. Die Heimatgespräche in Hinterstoder haben die Menschen dafür an den Wirtshaustisch gebracht.

„Seit meiner Kindheit hat sich in meiner Heimat sehr vieles grundlegend verändert. Nicht alles zum Guten, beispielsweise das Klima. Dass aber in unserer Gesellschaft Veränderung passiert, finde ich gut“, so eröffnete LR Stefan Kaineder die Heimatgespräche vergangenen Dienstag im Gasthof zur Post in Hinterstoder. Dass diese Meinung nicht alle Besucher:innen, die an diesem Abend den Wirtshaussaal gefüllt haben, teilen, liegt in der Natur der Sache: „Am Wirtshaustisch kommen die unterschiedlichsten Menschen und damit auch Meinungen zusammen. Und dann wird darauf losgeredet, diskutiert und debattiert! Emotional, leidenschaftlich, aber – zumindest bei den Heimatgesprächen – immer auf Augenhöhe“, freute sich Stefan Kaineder über den regen Austausch.

Die Themenvielfalt der offenen Wirtshausdiskussion war groß. Fragen rund um die Leistbarkeit von Strom und Heizung, aber auch die gegenwärtige und zukünftige Form der Energieversorgung wurden in der großen Runde diskutiert. Dazu kamen die Themen Raumordnung in den Gemeinden und die Zukunft der heimischen Wirtschaft. Besonders emotional wurde die Diskussion aber beim Punkt „Ausverkauf der Heimat“. Angesprochen auf den Luxus-Campingplatz nahe dem Schiederweiher und das Pleite-Hotelprojekt Triforêt ist für Kaineder klar: „Unsere Heimat darf nicht verkauft und zubetoniert werden, um ein paar Millionären Luxus und Anlegerobjekte an den schönsten Flecken unseres Landes zu schaffen.“

Zum Abschluss fanden die Besucher:innen noch die Gelegenheit ihre Anliegen direkt am Wirtshaustisch mit Landessprecher LR Stefan Kaineder zu besprechen. Einzelne Punkte aus diesen Gesprächen will er sich auch gleich in die tägliche Arbeit mitnehmen: „Wenn Probleme zur Sprache kommen, für die ich politische Lösungen erwirken kann, dann nehme ich mir die natürlich vom Wirtshaus- auf den Schreibtisch mit.“

Nach dem gelungenen Abend in Hinterstoder werden die Heimatgespräche am 27. November in Sankt Lorenz am Mondsee fortgesetzt. „Ich bin schon gespannt, welche Themen dort diskutiert werden, wo die Unterschiede liegen und welche Dinge die Leute in den unterschiedlichen Regionen Oberösterreichs gleichermaßen beschäftigen. Was jedenfalls gleich sein soll, ist das gute Gesprächsklima und die Bereitschaft aller, sich gemeinsam an den Tisch zu setzen und miteinander zu reden“, so Kaineder.

Stefan Kaineder
Stefan Kaineder

Klimalandesrat und Landessprecher

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8