Skip to main content
07.05.2024 Allgemein

Flä­chen­ver­sie­ge­lung und ihre Fol­gen

Bodenversiegelung

Flächenversiegelung schadet uns allen, es ist dringender Handlungsbedarf notwendig! 

Bodenversiegelung heizt das Klima an

Man merkt es selbst, dass am asphaltierten Parkplatz die Hitze bei schön-stem Sonnenschein größer ist als auf der grünen Wiese, dass unbeschattete Hausmauern Hitze abstrahlen. Hier fehlt der Schatten von Bäumen.

Ernährungssicherheit ist in Gefahr

Wenn das letzte Feld verbaut ist, werden wir merken, dass wir Beton nicht essen können. Damit wir nicht zunehmend auf Importe aus dem Ausland angewiesen sind, muss der Flächenfraß von fruchtbaren Böden gestoppt werden!

Lebensräume, die schon knapp sind, werden weiter zerstört

Straßen zerschneiden das Revier von Hasen und Fasanen. Versiegelter Boden bietet keinen Raum für Kleinlebewesen, die 25 % aller Tiere sind.

versiegelter Boden nimmt keinen Regen auf – Überschwemmungen häufen sich 

Ein Hektar Boden kann 15.000 Badewannen voll Wasser aufnehmen. Wenn dieser verbaut ist, asphaltiert ist, kann er keinen Niederschlag mehr aufnehmen. Überschmemmungen werden mehr und stärker.

Wir müssen dringend umdenken:

Leerstände reaktivieren

Flächensparend bauen

Bodenschonende Raumplanung

Martina Eigner
Martina Eigner

Fraktionsobfrau

Bezirkssprecherin

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8