Skip to main content
22.02.2024 Allgemein

Auf­ste­hen für un­se­re De­mo­kra­tie und den Kli­ma­schutz!

In Europa spitzt sich die demokratiepolitische Lage ernsthaft zu. Rechte Parteien mit ihren radikalen Plänen bedrohen grundlegende Werte unserer Demokratie – den sozialen Zusammenhalt und Fortschritte beim Klimaschutz. Die Sorge um Österreich und Europa macht sich bei den Menschen breit, wie man bei der Kundgebung mit Lichtermeer am 25.2.2024 in Linz gesehen hat. Viele Menschen sind aufgestanden für den Frieden, für ein zukunftsreiches Österreich und ein geeintes Europa. Nur gemeinsam schaffen wir dies und garantieren uns persönliche Freiheiten und Wohlstand. Facit: Demokratie und Klima gehören zusammen. Die Entwicklung der letzten Zeit zeigt, dass sich nicht nur das Klima aufheizt, sondern auch die gesellschaftliche Stimmung. Diese beiden Trends sind ohne demokratische Beteiligung nicht zu stoppen. Es braucht konsequenten Klimaschutz, um demokratische Spielräume zu erhalten, die durch eskalierende Klimaveränderungen mit der Zeit zunichtegemacht werden. Andererseits kann der notwendige gesellschaftliche Wandel nicht durch Regierungen diktiert werden, sondern es braucht Beteiligung auf allen politischen Ebenen durch die jeweils dafür geeigneten Formate. Klimawandel (menschengemacht) zu leugnen, wie es (rechts-)populistische und rechtsextreme Strömungen kundtun, sich die Unsicherheit der Menschen zunutze machen, ist mit einfachen Worten gesagt eine Katastrophe und entbehrt jeglicher sozialen Verantwortung. Eine saubere Umwelt ist die Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Leben.

1
2
3
4
5
6
7
8