aus dem Umweltausschuss
Buswartehäuschen
Es ist schön zu sehen, dass auf Anregung des Ausschusses nun bei allen wesentlichen Haltestellen in Dietach lokal gefertigte Buswartehäuschen installiert wurden. Diese kleinen Oasen bieten Schutz und Komfort für alle, die auf den Bus warten.
Hui statt Pfui
Leider musste die diesjährige „Hui statt Pfui“-Aktion erstmals aufgrund von stark anhaltendem Regen abgesagt werden. Die Kinder der Volksschule waren jedoch bereits in der Vorwoche im Ortszentrum unterwegs. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr feststellen können, dass durch das Flaschen- und Dosenpfand deutlich weniger Müll am Straßenrand landet und unsere Umwelt sauberer bleibt.
Klimastrategie
Seit einiger Zeit arbeiten wir im Ausschuss an einer Klimastrategie für Dietach. Hochwasser, Dürren und Schneemangel sind deutliche Zeichen des Klimawandels.
Warum sollten wir JETZT handeln?
- Klimaschutz ist Menschheitsschutz – der Donau ist es egal, wie viel Wasser in ihr fließt, den Menschen nicht.
- Es gibt gesetzliche Anforderungen, die wir erfüllen müssen.
- Später wird es viel teurer, wenn wir jetzt nicht handeln.
- Der Klimaschutz bietet auch viele wirtschaftliche Chancen. Österreichische Firmen, die in vielen Bereichen des Klimaschutzes führend sind, können gestärkt werden.
- Mit dem Ausbau von Wind- und Sonnenenergie können wir zudem die Stromkosten für alle senken.
Leider konnte ich die anderen Parteien im Ausschuss nicht davon überzeugen, die Klimastrategie mit direkter Bürgerbeteiligung zu entwickeln.
Trotzdem versuchen wir, durch die Einbindung von Vereinen und anderen lokalen Gruppen bereits bei der Erstellung ein großes Feedback der Zivilgesellschaft zu erhalten. Gemeinsam können wir viel erreichen und Dietach zu einem noch lebenswerteren Ort machen.