Skip to main content
22.08.2025 Allgemein

40 Jahre Grü­ne in Wil­he­ring

Grüner Klubobmann Severin Mayr und Doris Eisenriegler

Wir hatten ein schönes Fest am 13. Juni dieses Jahres und alle waren da: Frau Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer, Altbürgermeister Mario Mühlböck, Altbürgermeister Fritz Bäck, Vizebürgermeister Markus Langthaler, NR Abg. Agnes Prammer, vom Landtagsklub: Severin Mayr, Reinhard Ammer, Bezirksobmann Lukas Linemayer, die Kolleg:innen der Nachbargemeinden, und alle Mitstreiter:innen der vergangenen Jahre.

 

Ich war 1985 die Einzige in unserer Gruppe, die sich getraut hat, zu kandidieren. Jedenfalls habe ich die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat damals etwas durcheinandergebracht. Zum Einstand gab es kleine Kaktusse.

 

Viel hat sich geändert in dieser Zeit. Vom Vierteltelefon bis zum Smartphone, von der mechanischen Schreibmaschine bis zum Laptop, von Schwarz/weiss-Fernsehen bis Internet. Allerdings die Themen sind – wie wir bei Durchsicht unserer alten Zeitungen feststellen konnten – weitgehend die gleichen geblieben. Schon damals ging es um den Schutz der Natur, um Renaturierungsmaßnahmen, um Radwege, um Klimaschutz, um Ausbau der Kinderbetreuung usw. usw.

 

Was auch geblieben ist, ist ein angenehmes zwischenmenschliches Klima im Gemeinderat, und das ist nicht selbstverständlich!

 

Was inzwischen fehlt sind die Wirtshäuser zur informellen „Nachbesprechung“ der Gemeinderatssitzungen, wie es einige Jahre der Brauch war. Diese wichtige Einrichtung wird immer weniger und geht sehr ab! Ich denke auch mit Dankbarkeit zurück an die vorbildliche Reaktion der Gemeinde auf die Flüchtlingswelle 2015 und die vielen freiwilligen Helfer:innen. Sehr schön waren die von Bürgermeister Mühlböck unterstützten Feste zum Fastenbrechen nach dem Ramadan. Da sind viele interkulturelle Freundschaften entstanden, die zum Teil noch bis heute bestehen. Es waren auch bis heute keine fremdenfeindlichen Tendenzen aus der Bevölkerung zu beklagen. Wilhering ist anders in vielen Beziehungen!

 

Alles in allem möchte ich die Zeit nicht missen und ich freue mich auch über meine damaligen und heutigen lieben Fraktionskolleg:innen. Herzlichen Dank für die Loyalität und Freundschaft! Leider haben wir uns heuer von Günter Narzt verabschieden müssen. Er war seit 2003 in unserer Fraktion. Er fehlt uns!

Aber wir habrn trotzdem kräftig gefeiert; und das Essen und Trinken vom Kulinarium und die Musik von HG Gutternigg und Graf Lhotzky (The Adel) und Rudi Pfann genossen!

 

1
2
3
4
5
6
7
8