Skip to main content

Inklusive Sozialpolitik

Wir Grüne treten für eine offene Gesellschaft auf Basis des sozialen Zusammenhalts ein. Offenheit bedeutet für uns Aufgeschlossenheit gegenüber dem Neuen und dem Anderen und die Bereitschaft, Situationen und Entwicklungen bewusst wahrzunehmen, einzuschätzen und mitzugestalten.

Verschiedene Bevölkerungsgruppen müssen in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen ausreichend wahrgenommen werden, ganz besonders jene, die besonders vulnerabel sind, wie Kinder, Jugendliche, beeinträchtigte Menschen, alte Menschen, armutsgefährdete Menschen und Schutzsuchende.

Alle Menschen sollen gleichwertig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Wir setzen uns ein für

 

  • Ausbau öffentlicher Plätze zum Verweilen und Kontakte pflegen
  • leistbares Wohnen bei guter Qualität
  • leistbares und vielfältiges Kulturangebot (zB “Hunger auf Kunst und Kultur”)
  • Ausbau von Schulen und Kindergärten – angepasst an die Bedürfnisse der Kinder und Eltern
  • leistbares und hochwertiges Essen in allen Betreuungseinrichtungen
  • ein Zentrum für Betreuung und Pflege als Ort der Begegnung
1
2
3
4
5
6
7
8