Bezirke
▼
gruene.at
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Kultur
Start
Themen
Partei
Klub
Mitmachen
Netzwerk
Service
Oberösterreich
18.04.2021
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Das sagen wir zu:
Kultur
Unsere Ziele. Dafür kämpfen wir.
DAKUNSTDAVONLEBEN – Fair Pay für Kulturarbeit: Kulturarbeit ist Arbeit und die ist etwas WERT!
Unabhängige Kultur: Stärkung von autonomen Kulturinitiativen und innovativen Projekten
Vielfalt der oö. Kulturlandschaft und künstlerische Freiheit fördern
Transparente und nachvollziehbare Förderkriterien und Vergabeentscheidungen
Finanzielle Sicherheit durch mehrjährige Fördervereinbarungen und KünstlerInnen-Versicherungen
Unterstützung nicht-kommerzieller und neuer Medien
Neues Museumsdepot: Kosten verdreifacht
Der von uns geforderte Bericht des Landesrechnungshofs zeigt massives Versagen im Projektmanagement und in der internen Kontrolle. Erneut fehlen bei kulturellem Großprojekt die Genehmigungen …
Weiterlesen
Motohall-Förderakrobatik kann sich wiederholen
Unsere Initiative für mehr Transparenz und gegen Geheimniskrämerei wurde im Ausschuss abgelehnt. So hält sich die ÖVP weiterhin die Tür für Hinterzimmerdeals und Förderakrobatik offen.
Weiterlesen
„Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft anzuerkennen heißt auch, sie konsequent zu fördern.“
Severin Mayr, Kultursprecher der Grünen im OÖ. Landtag
gruene.at
Blimlinger: Internationale Ausschreibung von Direktion des Heeresgeschichtlichen Museums ist dringend notwendig
Heute im Nationalrat vorgelegter Rechnungshofbericht bestätigt die jahrelange Kritik der Grünen und aller Expert*innen
Weiterlesen
gruene.at
Blimlinger/Prammer: Start für Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch
Betroffene im Kultur- und Sportbereich erhalten auf Initiative der Grünen eine Anlaufstelle
Weiterlesen
Für Transparenz und Kontrolle bei Förderungen
Nach dem LRH-Bericht zur Motohall setzen wir eine Initiative gegen Geheimniskrämerei. Unser Antrag soll Transparenz garantieren. Mit der Ablehnung der Rechnungshof-Empfehlungen will sich die …
Weiterlesen
gruene.at
Eva Blimlinger freut sich über Öffnungen von Kunst und Kultur
Grüne begrüßen Möglichkeit, ab 15. März Kunst- und Kulturveranstaltungen in Vorarlberg durchzuführen
Weiterlesen
gruene.at
Blimlinger zum Tod von Arik Brauer: Bis zuletzt hat er die Menschen mit seiner Kunst erreicht
Die Grünen sprechen der Familie ihr tiefes Beileid aus
Weiterlesen
gruene.at
Blimlinger erfreut über Gesetz zur Sicherung der israelitischen Kultusgemeinde
Wichtiger Schritt zum Schutz und zur Förderung des aktiven jüdischen Gemeindelebens in Österreich
Weiterlesen
gruene.at
Blimlinger über den Tod von Heike Curtze tief bestürzt
Die Kunst- und Kultursprecherin der Grünen trauert um Heike Curtze, eine der bedeutendsten österreichischen Galeristinnen
Weiterlesen
Vorherige 7 Artikel
Nächste 7 Artikel
weitere Artikel zum Thema
www.gruene.at
Blimlinger begeistert über außerordentliche Steigerung des Kunst- und Kulturbudgets
Grünes Budget 2021 verspricht 10 Millionen zusätzlich für die Freie Szene und eine …
www.gruene.at
Neßler: Endlich Planungssicherheit und Zukunftsperspektive für die Kunst-, Kultur- und Eventbranche
Schutzschirm für Veranstaltungsbranche wird im Tourismusausschuss behandelt
www.gruene.at
Blimlinger zum Tod von Lida Winiewicz: Österreich verliert vielseitige und großartige Künstlerin
www.gruene.at
Prammer: Verlängerung des NPO-Fonds ist wichtiger Impuls für Comeback des Vereinssports
Grüne rufen Vereine auf, weiter von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen
www.gruene.at
Blimlinger zum Tod von Ruth Klüger: Sie war eine streitbare und wunderbare Schriftstellerin
www.gruene.at
Blimlinger begrüßt die Erhöhung der Überbrückungsfinanzierung für Künstlerinnen und Künstler
Der Fonds bei der SVS garantiert weiterhin rasche und unkomplizierte Hilfe
www.gruene.at
Blimlinger zum Tod von Lore Krainer: Der Guglhupf bleibt unvergessen
Der Publikumsliebling prägte über Jahrzehnte die heimische Kabarettszene
Severin Mayr
Landtagsabgeordneter
severin.mayr@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Logo
Anfragen
Anfrage Kultur - Studienvergabe musik. Früherziehung
Anträge
Antrag Kultur - Arbeitsstipendien für KünstlerInnen
Antrag Kultur - Förderung zeitgenössischer Kultur
Antrag Kultur - Förderung für nichtkommerzielle Medien
Antrag Kultur - Förderung für regionale Kulturinitiativen
Antrag Kultur - Budget Kulturinitiativen
Antrag Kultur - Abänderung Kulturbudget
Antrag Kultur - Empfehlung des Landeskulturbeirates
Antrag Kultur - Förderung regionaler Kulturinitiativen
Antrag Kultur - Initiativen der Zeitkultur
Vorherige 5 Meldungen
Nächste 5 Meldungen
Presse
Kosten mehr als verdreifacht
LRH-Bericht zeigt Multiorganversagen bei …
Nach LRH-Bericht zur Motohall
Grüne Initiative für mehr Transparenz …
OÖ. Härtefall-Fonds für KünstlerInnen auf Grünen Druck endlich verbessert
Leider ist wertvolle Zeit verstrichen, …
Anfangs magere Unterstützung für Kultur in OÖ wird endlich spürbar ausgebaut
Endlich Nachschärfung bei …
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer
Mit Andrea Mayer bekommt Österreich eine …
Facebook Likebox aktivieren
Oberösterreich
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
18
04
2021