Landtagsabgeordnete
ulrike.boeker@gruene.atDas sagen wir zu:
Bauen & Wohnen
Unsere Ziele. Dafür kämpfen wir.
- Mehr Vorbehaltsflächen für geförderten Wohnbau
- Nicht genutzes Bauland durch Infrastrukturabgabe und progressive Besteuerung verfügbar machen
- Transparente und einheitliche Wohnungsvergabe
- Durch verdichtete Bauweise Boden sparen und Preise senken
- Siedlungsentwicklung nach innen zur Belebung der Ortskerne
- Neue Siedlungen nur mit öffentlicher Verkehrsanbindung
Weitere Artikel zum Thema
- ooe.gruene.atBoden statt Beton: Raumordnung nachbessern
- www.gruene.atTag der Flüsse: Grüne betonen hohen Wert von renaturierten Flüssen für Mensch, Umwelt, Klima und Tourismus
- ooe.gruene.atLawog: Haimbuchner muss Aufsicht verbessern
- ooe.gruene.atIndustriepark: bestehende Brachflächen nutzen
- ooe.gruene.atBodenschutz: WWF Umfrage klarer Arbeitsauftrag
- www.gruene.atErnst-Dziedzic zum Welttag der indigenen Völker
- ooe.gruene.atBodenverbrauch bringt Hochwassergefahr
Anträge
- Antrag Bauen und Wohnen - Raumordnung
- Antrag Bauen und Wohnen - Supermarktparkplätze Indoor
- Antrag Bauen und Wohnen - Absicherung Gemeinnütziger Wohnbau
- Antrag Bauen und Wohnen - Kleintierhaltung im Wohngebiet
- Antrag Bauen und Wohnen - Gegen verpflichtende KFZ-Stellplätze
- Antrag Bauen und Wohnen - Leistbares Wohnen für alle
- Antrag Bauen und Wohnen - Maßnahmen freier Seezugang
- Antrag Bauen und Wohnen - Leerstandsstudie
- Antrag Bauen und Wohnen - Baukulturelle Leitlinien
Anfragen
- Anfrage Bauen und Wohnen - Wohnbeihilfe
- Anfrage Bauen und Wohnen - Wohnbauförderungsbeitrag (2/2)
- Anfrage Bauen und Wohnen - Alarmanlagenförderung
- Anfrage Bauen und Wohnen - Wohnbauförderungsbeitrag (1/2)
- Anfrage Bauen und Wohnen - "Eurospar und FMZ" in Seewalchen
- Anfrage Bauen und Wohnen - Landesraumordnungsprogramm 2016
- LRH-Folgeprüfungsbericht zur Wohnbauförderung
- Budgetlandtag: auch Novelle des Wohnbaufördergesetzes diskriminiert tausende Betroffene
- Diese schwarz-blauen Eckpunkte der Raumordnungsnovelle sind wahrlich kein Bestseller
- Seeuferprojekt Unterach
- Baukultur-Verschandelung durch Wohnbauprojekt mitten in Weyregg muss verhindert werden