Skip to main content
30.03.2023 Allgemein

Zu­sam­men­ar­beit und Zu­sam­men­le­ben

Symbolbild: Zusammenarbeit der Ameisen

Von der Idee zur Umsetzung oder: Wie Zusammenarbeit und Zusammenleben gelingen!

Wie es funktionieren kann, dass verschiedene Kulturen in einem Ort gut miteinander leben, hat schon viele Gespräche und Bemühungen mit sich gebracht. Oft gleicht dies auch dem Zusammenleben in einer Familie, wenn Heranwachsende und Eltern nicht immer einer Meinung sind. Es gleicht auch dem politischen Miteinander, wenn man unterschiedliche Schwerpunkte und Ansichten vertritt.

 

Am Beispiel des geplanten interkulturellen Elterncafés und einem bereits stattgefundenen interkulturellen Fachvortrag zeigt sich sehr, sehr gut, wie das gelingen kann. Das regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) ist bereits 2020 an uns Grüne und an die Marktgemeinde herangetreten, um außerordentliche Schüler:innen mit Migrationshintergrund zu unterstützen. Der Anteil ist in Vorchdorf hoch. Wie geht man nun vor? Es gibt Stimmen, die sagen, „man hätte schon alles versucht“ und/oder „das bringt eh nichts“. Dennoch hat sich bei einem überparteilichen Treffen in Zusammenarbeit von zwei Ausschüssen (Bildungs- und Sozialausschuss) sowie geladenen Bildungseinrichtungen, Elternverein und islamischem Kulturverein im März 2022 gezeigt: es gibt Möglichkeiten der positiven Einflussnahme. In Kleingruppen wurden Maßnahmen geplant, in den Ausschüssen eine Finanzierung und Ausführung besprochen.

 

Bereits im Herbst 2022 konnte ein erster Fachvortrag mit Unterstützung der Volkshochschule IIP (= Institut Interkulturelle Pädagogik) durchgeführt werden – besucht von etwa 15 Personen. Dieser Vortrag, die Bewerbung, der Besucher:innen-Andrang und die Ergebnisse wurden in einer weiteren Sitzung evaluiert und der Plan für 2023 in Angriff genommen, sprich weitere interkulturelle Vorträge und ein Elterncafé sind in Vorbereitung.

 

Alles in allem ein schönes Beispiel, wie unter Berücksichtigung vieler Interessen zusammengearbeitet werden kann und wie schnell dann auch eine Umsetzung folgt. In diesem Sinne wünschen wir uns mehr Projekte, bei denen durch ein politisches Miteinander positiver Einfluss auf das Zusammenleben in Vorchdorf genommen wird.

Bettina Hutterer
Bettina Hutterer

Gemeinderätin, Obfrau des Bildungs- und Kulturausschusses

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8