Warum wir Müll trennen
Natürlich trennt jeder von uns mehr oder weniger seinen Müll. Seit Jahrzehnten sollten wir wissen, dass das wichtig für unsere Umwelt ist. Den wenigsten unter uns wird aber bewusst sein, dass richtige Mülltrennung der Gemeinde (und somit uns allen) aber auch richtig viel Geld sparen kann.
Wusstet ihr, dass die Abholung des Gelben Sacks, der Altpapiertonne und sogar der Glas- und Dosen-Container unabhängig von der Menge im pauschalen Mitgliedsbeitrag des Bezirksabfallverbands inkludiert ist. Der Grund dafür ist, dass zum einen ordentlich getrennter Abfall ein sehr wertvolles Wirtschaftsgut ist und zum anderen ist die Entsorgung von Verpackungen durch den ARA –Beitrag vom Hersteller bereits abgegolten ist.
Wir als Gemeinde können wir daher vor allem bei der Abholung der Restmülltone sparen! Die Gebühren hängen hier hauptsächlich vom tatsächlichen Müllaufkommen ab. Nähere (finanzielle) Informationen finden sich in der Beantwortung unserer Anfrage im Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24.03.2022 (nachzulesen unter https://www.arbing.at/system/web/GetDocument.ashx?fileId=2959078&cts=1656421903).
Liebe Arbinger:innen, wenn es uns gelingt, die Menge des Restmülls zu reduzieren, helfen wir nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinde und somit jedem/r einzelnen von uns Kosten zu sparen!
Für unsere Umwelt ist das Wichtigste, dass wir Müll vermeiden! Falls Müll anfällt unterstützen wir unsere Umwelt am besten durch sorgsames Trennen. Unser Grünes Ziel ist es, durch konkrete Maßnahmen (siehe unten), das teure Müll-Aufkommen zu reduzieren. Ein entsprechender Grundsatzbeschluss hierfür wurde bereits im Gemeinderat auf Antrag der Grünen einstimmig beschlossen. Der Ausschuss für Raumplanung, örtliche Umweltfragen und Abfallwirtschaft, Verkehrsplanung, Öffentlicher Verkehr und Energie erarbeitet daher eine angepasste Abfallordnung.
Es wäre so wichtig für unsere Umwelt, wenn wir alle konsequent Müll reduzieren und den anfallenden Müll sorgsam trennen. Ich hoffe, dass die von uns angedachten Änderungen zeitnahe umgesetzt werden können und wir damit noch mehr Arbinger:innen zum Mitmachen motivieren können.
Unsere Maßnahmen für weniger Müll in Arbing:
- Kennzeichnung der Arbinger Mülltonnen
- Auf Wunsch kleinere Restmülltonnen und eine damit verbundene niedrigere Müllgebühr
- Auf das Gemeindegebiet verteilte Sammel-Containern für Glas und Dosen