Skip to main content
11.05.2023 Allgemein

Vom Baum zum Haus

Baumscheibe

“Wir alleine können die Klimakrise nicht abwenden. Unser Handlungsspielraum in Arbing ist überschaubar. Aber wenn wir ihn nicht nutzen, ist er umsonst.” Dieses Zitat stammt aus unserem Grünzeug, Ausgabe 01-23. Wir durften uns bei LOC Holz überzeugen, wie dieser Handlungsspielraum genutzt wird und in Arbing große Schritte in Richtung regionalem und klimaneutralem Bauen gemacht werden.

Werksführung

Am 16. März 2023 führte uns Geschäftsführer Rudolf Ortner einen Nachmittag lang durch das Werk von LOC Holz. Wir beobachteten die Produktionsabläufe, stellten viele Fragen und diskutierten über die Ereignisse der letzten Jahre. Dabei brachte er uns seine Vision vom klimaneutralen Bauen näher.

Klimaneutrale Energiebilanz

Messbar wird dieses klimaneutrale Bauen dadurch, dass sämtliche Arbeitsschritte mit ihrer Energiebilanz erfasst werden. Diese Arbeitsschritte können CO2 verursachen, sich neutral verhalten oder auch langfristig CO2 binden. Der Transport via LKW stößt beispielsweise Abgase aus und verursacht damit CO2. Der Strom aus der hauseigenen PV-Anlage verhält sich CO2 neutral und der Werkstoff Holz wiederum bindet dieses langfristig. Klimaneutralität ist dann erreicht, wenn ein fertiges Brettsperrholz-Element langfristig mindestens genau so viel CO2 bindet wie die Herstellung verursacht.

Ferienaktion

Wie funktioniert der Weg vom Baum zum Haus aber jetzt genau? Was macht ein/e Holztechniker:in und warum sollte ich mich für diesen Lehrberuf interessieren? Diesen spannenden Fragen möchte die Grüne Liste Arbing in einer Sommerferienaktion für 10 bis 14-jährige gemeinsam mit LOC beantworten. Nähere Informationen dazu dann im offiziellen Ferienheft der Gemeinde Arbing.

LOC Holz

Führung LOC mit GF Ortner

GF Rudolf Ortner führte uns durch das Werk von LOC Holz

Roland Vuketich
Roland Vuketich

Fraktionsobmann

Bezirksvorstandsmitglied

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8