Skip to main content
04.09.2023 Allgemein

Ver­ste­hen Sie Bahn­hof?

Eine unendliche Geschichte

Für Mai hatte die ÖBB Infrastruktur schriftlich angekündigt, endlich eine Zeit- und Zuganzeige am Bahnhof zu installieren. Vermutlich stand keine Jahreszahl dabei – denn bis Redaktionsschluss im August 2023 war nichts davon zu sehen. Hauptsache, die von Fahrgästen zur Verfügung gestellte provisorische Bahnsteiguhr war schnell wieder entfernt. Bleibt, auf Kundenfreundlichkeit ab Mai 2024 oder 2025 zu hoffen.

Zur Frage der Verwechslung der Bahnhöfe St. Georgen und St. Georgen Ort berichten Zeugen eine neue gefährliche Variante: Am 21. Juni 2023 kurz nach 11 Uhr konnte die S3 nach Linz in den Bahnhof St. Georgen (der bekanntlich in Abwinden liegt) nicht einfahren, da sich eine vermutlich betrunkene Person auf den Gleisen befand. Die zu Hilfe gerufene Polizei kam zu spät, weil sie irrtümlich zur Haltestelle St. Georgen Ort gefahren war. Wie es scheint, ist nicht einmal der Polizei klar, wo der Bahnhof St Georgen liegt. Verletzt wurde diesmal zum Glück niemand.

Als häufiger Bahnbenutzer beobachte ich wiederholt Personen, die schon beim ehemaligen Lagerhaus die dort nicht gesicherten Gleise überschreiten und sich dann zwischen den Schienen am Weg zum Bahnsteig nicht nur selbst gefährden. Als Zeuge einer sogenannten „Beinahe-Überführung“ eines Gleis-Überquerers fehlt mir jegliches Verständnis für solches Verhalten. 

Rasch reagiert hat der eigentlich gar nicht für das ÖBB-Gelände zuständige Gemeindeamtsleiter Manfred Mazanek auf Informationen über gefährliche Schlaglöcher und vertrocknende Bäume im Bahnhofsbereich und für Abhilfe gesorgt. Besten Dank!

Martin Renoldner
Martin Renoldner

Fraktionsobmann

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8