06.11.2023
Allgemein
Umweltkongress Oberösterreich
Am 26.09. fand in Linz im Ursulinenhof der Umweltkongress mit hochkarätigen Vortragenden zum Thema Klimawandel statt. Hildegard Greco, Sarah Loch und ich konnten neue Erkenntnisse und Sichtweisen sammeln.
Das Motto war WIR KÖNNEN AUCH ANDERS! Unser Aufbruch vom Reden ins Tun.
Der Biodiversitätsforscher Franz Essl (Wissenschaftler des Jahres 2022), die Politwissenschaftlerin Katrin Prapotnik, der AK Chef des AMS Johannes Kopf und unser Umweltlandesrat Stefan Kaineder präsentierten ihre Sicht zum Thema Umwelt.
Was waren die Kernaussagen der Experten?
- Die Erde erwärmt sich mit rasender Geschwindigkeit, mit gravierenden Schäden für die Tier- und Pflanzenwelt. Die Vielfalt nimmt drastisch ab und wir zerstören unsere Lebensgrundlage.
- Die Bevölkerung muss über Bürgerbeteiligungen eingebunden werden um die Demokratie zu stärken und politische Entscheidungen mitzutragen. Die Demokratie als Regierungsform wird von den unter 30Jährigen sehr in Frage gestellt.
- Es braucht eine Ausbildungsoffensive. Die Arbeitslosenquote der Pflichtschulabgänger ist über 20 Prozent. Berufe zum Thema Grüne Energie braucht der Arbeitsmarkt.
- Die Landesregierung in OÖ blockiert viele Projekte zum Thema erneuerbare Energie.
Was war die gemeinsame Aussage der Expert:innen?
Die Politik muss klare, mutige und wahrscheinlich auch unpopuläre Entscheidungen treffen, um uns in eine lebenswerte Zukunft zu führen.