Skip to main content
05.12.2022 Allgemein

Strompreiserhöhung un­ gerechtfertigt

Symbolbild Glühbirne

Wels Strom erzielt Übergewinne durch die Strompreisbremse

 

„Wels Strom wirbt immer wieder damit, den Strombedarfs fast zur Gänze mit den Wasserkraftwerken vor unserer Haustür abzudecken. Es ist daher überhaupt nicht nachvollziehbar, dass nun der Energiepreis um 224% erhöht werden soll“, meint der Grüne Fraktionsvorsitzende Walter Teubl. „Meines Wissens hat die Traun keine höhere Rechnung ausgestellt.“

 

Die Argumentation im jüngst verschickten Informationsschreiben an die Wels Strom-Kunden findet er mehr als hanebüchen. Wegen der hohen Beschaffungspreise auf den Rohstoffmärkten müsse man nun leider, leider auch eine derart hohe Preiserhöhung vornehmen.

 

Woher stammt unser Strom nun wirklich?

 

Plötzlich wird nun behauptet, ein wesentlicher Teil des Welser Strombedarfs müsse auf den Strommärkten zugekauft werden. „Entweder ist diese Behauptung unrichtig oder man hat uns bisher über die Herkunft des in Wels verbrauchten Stroms belogen“, bringt es Teubl auf den Punkt.

 

„Wels Strom kann alle Haushalte in Wels mit regionalem Ökostrom versorgen“, erklärte Geschäftsführer Friedrich Pöttinger noch im Vorjahr und verwies darauf, der Strom stamme zu 100% aus Öko-Energie (83,66 % Wasserkraft, zu 11,06 % Windkraft, 2,3% Sonnenenergie und zu 1,95 % Biomasse. Den kleinen Rest teilten sich Biogas und sonstige Ökoenergie).

 

Unlautere Geschäftspraktik vermutet

 

Die Grünen glauben daher nicht an exorbitant gestiegene Kosten. „Die Tatsache, dass die Regierung mit der Strompreisbremse die Belastung für die Verbraucher:innen abfedert, wird hier dazu genutzt, durch ungerechtfertigt hohe Strompreise auf Kosten des Bundes, d.h. letztlich aller Steuerzahler:innen Übergewinne zu erzielen“, mutmaßt Teubl. „Das halten wir aber für eine unlautere Geschäftspraktik.“

 

Die Grünen fordern daher die Wels Strom auf, die angekündigte Preiserhöhung unverzüglich zurückzunehmen und eine transparente Kostenaufstellung vorzulegen.

Walter Teubl
Walter Teubl

Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8