Staatssekretärin Andrea Mayer zu Besuch in Wels
Nicht allzu oft kommen Mitglieder der Bundesregierung nach Wels, umso mehr freuten sich die Grünen über einen Besuch der Kunst- und Kulturstaatsekretärin Andrea Mayer am Freitag. Eingeladen hatten Abg. z. Nationalrat Ralph Schallmeiner und Stadtrat Thomas Rammerstorfer. Der Termin begann im Medienkulturhaus mit einem ersten Gespräch mit Vertreter*innen der Welser Kulturszene bei einem gemeinsamen Mittagessen im “Zaffran”. Es folgte eine Besichtigung des Hauses mit Besuchen im Programmkino und der Galerie der Stadt Wels. Eine kleine Filmvorführung mit Kostproben aus den jüngsten Produktionen des Hauses MKH folgte. Ein Interview mit Radio FRO und ein Gespräch mit Albert Neugebauer vom Verein Römerweg Ovilava zum aktuellen Stand der Römerforschung in der Region rundete die Visite ab.
Im Alten Schlachthof traf man Obmann Stefan Haslinger und Geschäftsführer Wolfgang Wasserbauer, Themen waren das erfolgreiche Durch-starten des Schl8hofes nach der Corona-Krise sowie die aktuellen Pläne der Kulturpolitik auf Bundesebene. Natürlich gab es auch eine kleine Führung durch das Gelände bzw. Haus (und lecker Kuchen).
“Wir hätten Frau Mayer noch gerne mehr von der Welser Kulturlandschaft gezeigt, aber vielleicht ergibt sich ja ein weiterer Besuch”, hofft Stadtrat Rammerstorfer, “Sie ist eine unheimlich kompetente und vielseitige Kulturpolitikerin, die stets auch die Interessen der kleineren Initiativen im Blick hat. Und sie war auch ziemlich beeindruckt von den beiden Welser Kultur-Flaggschiffen MKH und Schlachthof.”
Ralph Schallmeiner: “Wels hat so viel in kultureller Hinsicht zu bieten – von zeitgenössischen Angeboten bis zum römischen Erbe. Dafür braucht es aber auch die entsprechenden Rahmenbedingungen durch die Politik. Der Bund erledigt hier seine Aufgaben, wie uns beim Besuch von Andrea Mayer von allen Seiten bestätigt wurde. Zeit, dass auch die Stadt Wels und das Land OÖ endlich ihren Teil für die Welser Kultur erbringen.”
Fotos: Zoe Goldstein (honorarfrei verwendbar)