Schul- und Kindergartenausschuss
Seit Herbst 2021 bin ich im Schul- und Kindergartenausschuss tätig.
Meine gesamte berufliche Zeit habe ich mit viel Engagement und Freude als Kindergartenpädagogin gearbeitet.
Die Kinder und die Pädagog:innen (meine Ex-Kolleg:innen sozusagen) liegen mir sehr am Herzen. Auch für die Pädagog:innen in den Schulen möchte ich im Ausschuss ein offenes Ohr haben.
Mir ist es ein großes Anliegen, dass Pädagog:innen als Expert:innen in ihrem Beruf Wertschätzung entgegengebracht wird. Sie sollen gehört und gefragt werden und ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen haben, die den Rahmen für ein gutes pädagogisches Arbeiten ermöglichen, z.B. bei der Um- oder Neugestaltung von Kindergartenräumen im Innen- und Außenbereich.
Wer weiß besser über die Wünsche, Bedürfnisse und Kriterien für eine gute Entwicklungsförderung der Kinder Bescheid als die Menschen, die jeden Tag mit ihnen spielen, arbeiten und das Zusammenleben gestalten?
Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Pädagog:innen bei für sie wichtigen Angelegenheiten in unseren Ausschuss als Expertinnen eingeladen werden.
Bürgernähe und Bürgerbeteiligung sollen keine Schlagworte bleiben.
Wir wollen Demokratie leben. Der Bildungsplan für die Kindergärten gibt vor, dass im Rahmen des Entwicklungsförderungs-Programms den Kindern auch Demokratieverständnis nähergebracht werden soll.
Aus meiner jahrelangen Erfahrung weiß ich, dass auch schon kleine Kinder viele soziale Kompetenzen ausbilden können. Sie sind auch Experten. Wir sollen ihnen Gehör geben, sie mitreden lassen, ihre Ideen aufgreifen.
Wir können von Kindern viel lernen, vor allem wenn es darum geht, wie man glücklich leben kann.
Für die Zusammenarbeit mit den Eltern der Kindergartenkinder und um die pädagogische Arbeit auch für die Öffentlichkeit transparenter zu machen, wäre eine Kindergarten-Website sehr hilfreich und wichtig. Wir arbeiten im Ausschuss an einer Lösung, um die Wartung einer Website wieder zu ermöglichen.
Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit im Ausschuss zum Wohle unserer Kinder.