Skip to main content
21.07.2021 Allgemein

Rad­weg-In­fra­struk­tur ge­hört mas­siv ver­bes­sert

Christine Grüll, Manuela Bonifer-Jungwirth und Gabriela Küng

Unsere Grünen Gemeindegruppen in der Region Untere Feldaist setzen mit Radschildern ein Zeichen für bessere Infrastruktur im Radverkehr. Das Radwegenetz im Mühlviertel gehöre massiv verbessert, um einerseits das alltagstaugliche Radfahren zu attraktiveren und andererseits um es sicherer zu gestalten.

„Eine Fahrt mit dem Rad auf viel befahrenen Straßen kann lebensgefährlich sein“, erzählt Gabriela Küng, Fraktionsobfrau der Hagenberger Grünen, aus eigener Erfahrung.

"Es braucht genügend Platz für den Radverkehr und eindeutige Markierungen von dafür vorgesehen Wegen. "
Gabriela Küng, Fraktionsobfrau Grüne Hagenberg

Die Grünen Hagenberg setzen sich für Mehrzweckstreifen auf der Hagenberger Hauptstraße ein, denn das wäre ein erster Schritt, um dem Radverkehr den nötigen Stellwert zu geben.

In Pregarten gibt es an der B124 einen Radweg, sowie ein Stück Radweg, welcher vom Zentrum Richtung Bildungszentrum führt, jedoch noch nicht fertig ausgebaut wurde.
“Ein Radweg ist zwar schön und gut, aber wenn dieser keine Verbindung herstellt und im Nichts endet, bringt das für die meisten RadfahrerInnen nichts“, so Fraktionsobfrau Manuela Bonifer-Jungwirth aus Pregarten.

"Es braucht ein Gesamtkonzept für Radwege, um mit dem Rad sicher von A nach B zu kommen."
Manuela Bonifer-Jungwirth, Fraktionsobfrau Grüne Pregarten

Vor allem die Erreichbarkeit und Verbindung aller Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit dem Stadtzentrum per sicherem Radweg müsse laut Pregartner Grüne der nächste Schritt in Richtung mehr Radverkehr in Pregarten sein.

Außerdem setzen sich die drei Gemeindegruppen für Lösungen über die Gemeindegrenzen hinweg ein.

"Gerade in der „Region Untere Feldaist“, würde ein gemeinsames Radwegekonzept Sinn machen, um die Zentren der vier Gemeinden radtechnisch zu verbinden."
Christine Grüll, Fraktionsobfrau Grüne Wartberg o. d. Aist

Dafür brauche es einen fachlich begleiteten Austausch der Verkehrsausschüsse aus den vier Gemeinden.

Mit den Schildern „Komm Rad fahren“, soll neben der Forderung nach Infrastrukturmaßnahmen, dazu animiert werden, im Alltag öfter das Rad zu nutzen und darauf aufmerksam machen, auf RadfahrerInnen achtzugeben.
Gabriela Küng
Gabriela Küng

„Vizebürgermeisterin der Herzen“

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8