Skip to main content
06.04.2023 Presse

Pres­se­aus­sen­dung Lang­lauf­zen­trum Wei­get­schlag

Langlaufzentrum Weigetschlag – ein Projekt im Sinne des Gemeinwohls?

    Donnerstag, 30. März, 2023 – Gemeinderatssitzung in Bad Leonfelden. Viele Besucherinnen und Besucher kamen aus Interesse am Tagesordnungspunkt 13.

      Das Thema: Bekommt die Idee des Langlaufzentrums in Weigetschlag den Status „öffentliches Interesse bzw. das Gemeinwohl“ zugesprochen? Dieser Vorgang ist formell nötig, damit anschließend die Detailplanungen und Angebotsanfragen durch die Projektbetreiber erfolgen können und öffentliche Förderungen dafür beantragt werden können.

        Am Ende stimmten alle 14 ÖVP-Gemeindemandatare, jeder der drei FDB-Mandatare (vormals FPÖ) alle drei der Bürgerliste STIL und der einzige SPÖ-Mandatar für den Grundsatzbeschluss zur positiven infrastrukturellen Entwicklung und Bekenntnis zum Loipenprojekt in Weigetschlag im Sinne des Gemeinwohls (= öffentliches Interesse). Leider äußerte auch keine dieser Parteien nur die leisesten Bedenken hinsichtlich Bodenverbrauch, Umweltschutz und Schneelage.

        Nur die vier GRÜNEN Mandatare stimmten dagegen.

          Ein Langlaufzentrum in Weigetschlag in der vorgeschlagenen Form – dazu sagen die Grünen grundsätzlich „nein“. Sie argumentieren unter anderem damit, dass das vor allem mit öffentlichen Geldern finanzierte Langlaufzentrum auf dieser Seehöhe einfach nicht mehr funktionieren wird. Der Klimawandel hat die Temperaturen auch in dieser Seehöhe massiv steigen lassen. Der große Aufwand, hier technischen Schnee zu erzeugen und zu deponieren und so die Wintersaison quasi zu verlängern, wird im wahrsten Sinne des Wortes dahinschmelzen.

            Thomas Kronsteiner, der Sprecher der Grünen Bad Leonfelden sagt dazu: „Langlauf in Zeiten, wo natürlicher Schnee zur Verfügung steht, ist sehr zu befürworten. Die Leute der Sportunion bringen großartige Loipen in die Landschaft. Da ist viel ehrenamtliches Engagement dahinter, das in Zukunft unbedingt von der Gemeinde unterstützt werden soll.“

              Die Grünen meinen auch, dass viele touristische Langläuferinnen und Langläufer gerne nach Weigetschlag kommen. Allerdings nur dann, wenn die gesamte Landschaft weiß ist. „Wer will schon auf einem weißen Band aus technisch erzeugtem Schnee durch die graugrüne Landschaft laufen? Das ist touristisch völlig uninteressant.“, so Kronsteiner weiter.

                „Leider hat sich die Sportunion durch das Versagen der Gemeinde in der Vergangenheit abhängig gemacht von einem privaten Investor, der vor einigen Jahren das neue Pisten- bzw. Spurgerät finanziert hat. Die Stadtgemeinde soll dieses Gerät für die Sportunion wieder zurückkaufen“ meint Kronsteiner zur Frage, wie das weitergehen soll.

                  „Bei vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, darunter auch Hobbylangläuferinnen und Hobbylangläufern gewinnen wir den Eindruck, dass ein solches Projekt mit technischer Beschneiung, Schießstand und Asphaltstrecke größtenteils abgelehnt wird“ so Thomas Kronsteiner abschließend.

                  Thomas Kronsteiner

                  Stadtrat

                  Parteisprecher

                  [email protected]
                  Beitrag teilen
                  1
                  2
                  3
                  4
                  5
                  6
                  7
                  8